
Sign up to save your podcasts
Or
Mehr noch als bei anderen Formaten, für die ich Menschen interviewe, weiß ich hier im Rahmen von „Toast Hawaii“ Blind Dates besonders zu schätzen. Warum auch immer das so ist, vielleicht, weil man sich inhaltlich gleich miteinander an einen Tisch setzt und meistens über sehr amüsante und sinnliche Dinge spricht. Der österreichische Unternehmer, Koch und Gastronom Sepp Schellhorn war so ein Geschenk, für mich eine Überraschungsentdeckung, aber bitte - hinter welchem Mond lebe ich denn? Fast 500.000 Menschen folgen ihm und seinen großartigen Koch-Videos alleine auf Instagram - übrigens sind das zu 70% Männer. Sepp kommt 1967 im Salzburger Land zur Welt, wächst in einem gastronomischen Betrieb auf, reist als junger Mann durch die Welt und tritt schließlich mit 24 in den elterlichen Betrieb ein. Der Rest ist abwechslungsreich, turbulent, spannend und unterhaltsam anzuhören. Wir sprechen u.a. über Sommerfrische und Wirtshauskinder, Käse-Freunde und Spinat-Palatschinke, Hagebuttenmarmelade und Generationskonflikte, Dorfstraßen, Besteck-Terror und …. das Paradies. Sie sollten diese Episode keinesfalls versäumen.
WERBUNG
ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007
5
1010 ratings
Mehr noch als bei anderen Formaten, für die ich Menschen interviewe, weiß ich hier im Rahmen von „Toast Hawaii“ Blind Dates besonders zu schätzen. Warum auch immer das so ist, vielleicht, weil man sich inhaltlich gleich miteinander an einen Tisch setzt und meistens über sehr amüsante und sinnliche Dinge spricht. Der österreichische Unternehmer, Koch und Gastronom Sepp Schellhorn war so ein Geschenk, für mich eine Überraschungsentdeckung, aber bitte - hinter welchem Mond lebe ich denn? Fast 500.000 Menschen folgen ihm und seinen großartigen Koch-Videos alleine auf Instagram - übrigens sind das zu 70% Männer. Sepp kommt 1967 im Salzburger Land zur Welt, wächst in einem gastronomischen Betrieb auf, reist als junger Mann durch die Welt und tritt schließlich mit 24 in den elterlichen Betrieb ein. Der Rest ist abwechslungsreich, turbulent, spannend und unterhaltsam anzuhören. Wir sprechen u.a. über Sommerfrische und Wirtshauskinder, Käse-Freunde und Spinat-Palatschinke, Hagebuttenmarmelade und Generationskonflikte, Dorfstraßen, Besteck-Terror und …. das Paradies. Sie sollten diese Episode keinesfalls versäumen.
WERBUNG
ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007
23 Listeners
35 Listeners
7 Listeners
104 Listeners
30 Listeners
89 Listeners
5 Listeners
23 Listeners
12 Listeners
5 Listeners
24 Listeners
18 Listeners
4 Listeners
4 Listeners