
Sign up to save your podcasts
Or


Hinter dem neudeutschen Begriff „Shared Decision Making“ verbirgt sich ein äußerst wichtiger Aspekt im Arzt-Patienten-Kontakt: Aufklärung nicht als Einbahnstraße oder Ex-cathedra-Verkündung, sondern als ein Prozess der Informationsvermittlung und der anschließenden gemeinsamen Entscheidungsfindung. Insbesondere in der Endoskopie, vor allem bei Tumorerkrankungen, ist dies von zentraler Bedeutung. Hören Sie, was Martin Härter von der Abteilung Medizinische Psychologie am UKE Hamburg dazu zu sagen hat.
Informationen zur Shared Decision Making allgemein:
Evidenzbasierte Gesundheitsinformationen und Entscheidungshilfen allgemein:
Internationale Entscheidungshilfen:
Informationen und Zahlen zur Koloskopie bzw. Darmkrebs:
Informationen zu Speiseröhrenkrebs:
Leitlinienprogramm Onkologie:
](https://www.leitlinienprogramm-onkologie.de)
Unsere Webseite:
Evidenzbasierte Gesundheitsinformationen und Entscheidungshilfen allgemein:
Internationale Entscheidungshilfen:
Informationen und Zahlen zur Koloskopie bzw. Darmkrebs:
Informationen zu Speiseröhrenkrebs:
Leitlinienprogramm Onkologie:
Unsere Webseite:
Alle Informationen und Links zur Folge finden Sie in den Shownotes und unter dgvs.de/podcast
Wenn Ihnen die Folge gefallen hat, abonnieren Sie uns oder lassen Sie uns eine Bewertung da.
_Die im Podcast besprochenen Themen sind sorgfältig recherchiert. Die dargestellten Inhalte erheben jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit. Sie sind in keiner Weise ein Ersatz für Leitlinien und andere Quellen evidenzbasierten medizinischen und wissenschaftlichen Wissens, professionelle Diagnosen, Beratungen oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte/Ärztinnen. Ebenso bleiben die behandelnden Ärzte/Ärztinnen verantwortlich für jede diagnostische und therapeutische Applikation, Medikation und Dosierung. _
Endoskopie, Aufklärung, shared decision making
By DGVSHinter dem neudeutschen Begriff „Shared Decision Making“ verbirgt sich ein äußerst wichtiger Aspekt im Arzt-Patienten-Kontakt: Aufklärung nicht als Einbahnstraße oder Ex-cathedra-Verkündung, sondern als ein Prozess der Informationsvermittlung und der anschließenden gemeinsamen Entscheidungsfindung. Insbesondere in der Endoskopie, vor allem bei Tumorerkrankungen, ist dies von zentraler Bedeutung. Hören Sie, was Martin Härter von der Abteilung Medizinische Psychologie am UKE Hamburg dazu zu sagen hat.
Informationen zur Shared Decision Making allgemein:
Evidenzbasierte Gesundheitsinformationen und Entscheidungshilfen allgemein:
Internationale Entscheidungshilfen:
Informationen und Zahlen zur Koloskopie bzw. Darmkrebs:
Informationen zu Speiseröhrenkrebs:
Leitlinienprogramm Onkologie:
](https://www.leitlinienprogramm-onkologie.de)
Unsere Webseite:
Evidenzbasierte Gesundheitsinformationen und Entscheidungshilfen allgemein:
Internationale Entscheidungshilfen:
Informationen und Zahlen zur Koloskopie bzw. Darmkrebs:
Informationen zu Speiseröhrenkrebs:
Leitlinienprogramm Onkologie:
Unsere Webseite:
Alle Informationen und Links zur Folge finden Sie in den Shownotes und unter dgvs.de/podcast
Wenn Ihnen die Folge gefallen hat, abonnieren Sie uns oder lassen Sie uns eine Bewertung da.
_Die im Podcast besprochenen Themen sind sorgfältig recherchiert. Die dargestellten Inhalte erheben jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit. Sie sind in keiner Weise ein Ersatz für Leitlinien und andere Quellen evidenzbasierten medizinischen und wissenschaftlichen Wissens, professionelle Diagnosen, Beratungen oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte/Ärztinnen. Ebenso bleiben die behandelnden Ärzte/Ärztinnen verantwortlich für jede diagnostische und therapeutische Applikation, Medikation und Dosierung. _
Endoskopie, Aufklärung, shared decision making

227 Listeners

186 Listeners

18 Listeners

4 Listeners

6 Listeners

4 Listeners

0 Listeners

317 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

47 Listeners

2 Listeners

1 Listeners

12 Listeners

2 Listeners