she drives mobility

She Drives Mobility #58 - Zu Gast: Volksentscheid Berlin autofrei


Listen Later

  • Alle Straßen innerhalb des S-Bahn-Rings (ausgenommen der Bundesstraßen) werden nach einer angemessenen Übergangszeit zu autoreduzierten Straßen.
  • Das bedeutet, dass die Nutzung der Straßen auf den Fuß- und Radverkehr sowie den öffentlichen Personennahverkehr beschränkt wird (den sogenannten Umweltverbund).
  • Benutzer*innengruppen, die weiterhin auf Kraftfahrzeuge angewiesen sind, erhalten eine entsprechende Sondernutzungserlaubnis, beispielsweise:
    • Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt und daher auf ein Auto angewiesen sind
    • Öffentlicher Verkehr (z. B. Polizei, Rettungsdienst, Feuerwehr, Müllabfuhr, Taxen)
    • Wirtschafts- und Lieferverkehr
    • Das „Berliner Gesetz für gemeinwohlorientierte Straßennutzung“ ist hier als PDF zum Download verfügbar (Gesetzentwurf und Begründung in voller Länge).

      Hier kannst du mehr darüber erfahren, wie du den Voksentscheid unterstützen kann, Unterschriftenlisten zum Download verfügbar.

      Ich zitiere von der Webseite:

      „Unser Ziel ist eine flächengerechte, gesunde, sichere, lebenswerte sowie klima- und umwelt­freundliche Nutzung der öffent­lichen Straßen in Berlin. Da die Politiker*innen aus unserer Sicht dafür nicht die nötigen Maß­nahmen ergreifen, müssen wir unsere Ziele direkt­demokratisch per Volks­entscheid angehen.

      Alle wahlberechtigten Berliner*innen können per Volksbegehren und dem darauf aufbauenden Volksentscheid über bestimmte Sachfragen entscheiden und Gesetze für Berlin beschließen. Wir wollen so unser „Berliner Gesetz für gemeinwohlorientierte Straßennutzung“ auf den Weg bringen.

      Eine Stadt mit wesentlich weniger Autos verändert und verschönert unser Leben auf vielen Ebenen. Zahlreiche Folgen und Begleiterscheinungen müssen jedoch bedacht und ebenfalls geregelt werden.

      Aufgrund der rechtlichen Vorgaben für Volksentscheide ist es leider nicht möglich, in dem Gesetz alle wichtigen Punkte abzudecken. Neben allem, was im Gesetz steht, fordern wir daher:

      günstigere und perspek­tivisch kostenlose öffentliche Verkehrs­mittel

      … damit alle Menschen in Berlin unab­hängig vom Geld­beutel mobil sind. Dazu gehört der Ausbau der ÖPNV-Infrastruktur.

      soziale Wohnungspolitik und besseren Mieter*innenschutz

      Ein schöneres Leben durch weniger Autos darf nicht zu steigenden Mieten und Ver­drängung führen. Wir fordern daher Milieu­­schutz für auto­­reduzierte Stadtteile.

      flächendeckende Parkraumbewirtschaftung

      … in an die Umweltzone angrenzenden Stadtteilen, damit sie nicht mit Autos von Innenstädter*innen zugeparkt werden.

      frei werdende Flächen für alle

      Diese sollten im Sinne der Stadt­gemeinschaft genutzt werden, z. B. für öffent­lichen Nahverkehr, Grün­anlagen und Spielflächen. Keine Privati­sierung von öffent­lichem Raum!

      Tempo 30 auf allen zukünftigen autoreduzierten Straßen

      und Herabstufung der Berliner Bundesstraßen mindestens innerhalb der Umweltzone.

      keine neuen städtischen Schnellstraßen

      Durch neue Straßen entsteht nur mehr Verkehr. Neubau von Schnellstraßen ist in Zeiten des Klimawandels nicht zeitgemäß.

      Für Barrierefreiheit oder zum Sprachen lernen: Hier findet ihr das vollständige Transkript zur Folge:

      Hier gehts zum Transkript

      Transkription unterstützt durch AI Algorithmen von Presada (https://www.linkedin.com/company/presadaai/)

      ...more
      View all episodesView all episodes
      Download on the App Store

      she drives mobilityBy Katja Diehl

      • 5
      • 5
      • 5
      • 5
      • 5

      5

      1 ratings


      More shows like she drives mobility

      View all
      Hintergrund by Deutschlandfunk

      Hintergrund

      59 Listeners

      Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

      Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

      224 Listeners

      Holger ruft an by Übermedien

      Holger ruft an

      2 Listeners

      Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick by Katrin Rönicke und Holger Klein (hauseins)

      Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick

      14 Listeners

      Mission Energiewende – Der Klima-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

      Mission Energiewende – Der Klima-Podcast

      2 Listeners

      Das Politikteil by DIE ZEIT

      Das Politikteil

      70 Listeners

      ARD Klima Update by ARD

      ARD Klima Update

      10 Listeners

      Synapsen – ein Wissenschaftspodcast by NDR Info

      Synapsen – ein Wissenschaftspodcast

      15 Listeners

      Geladen - der Batteriepodcast zur Energiewende by Daniel Messling, Patrick von Rosen

      Geladen - der Batteriepodcast zur Energiewende

      9 Listeners

      FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic by hr

      FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic

      8 Listeners

      Das Klima by Florian Freistetter, Claudia Frick

      Das Klima

      3 Listeners

      Geld für die Welt by Maurice Höfgen

      Geld für die Welt

      1 Listeners

      Auch das noch? by DIE ZEIT

      Auch das noch?

      6 Listeners

      Haken dran – das Social-Media-Update der c't by Gavin Karlmeier

      Haken dran – das Social-Media-Update der c't

      2 Listeners

      Teurer Fahren by Podcast-Radio detektor.fm

      Teurer Fahren

      2 Listeners