Wöchentlicher Newsletter?
Hier: steadyhq.com/de/shedrivesmobility
Um diesem und anderen wichtigen Themen mehr Sichtbarkeit zu geben, freue ich mich über eure Bewertungen für meinen Podcast #SheDrivesMobility auf den einschlägigen Portalen.
Danke für euren Support!
die Rolle des Journalismus´ in Zeiten der Klimakrise, die Grenzen von Aktivismus, die Rollen, die sich verändernChristians Leben als immer wieder mal Quereinsteigerseine Studierenden interessieren sich für einen Journalismus in der Klimakrise, die für sie wie Rassismus und Geschlechtergerechtigkeit Teil ihres Tuns sind, auf selbstverständliche und nicht aufoktroyierte ArtChristian glaubt an Quereinstieg, an neue Blickwinkel, an eine Gesellschaft mit einem Journalismus der Spezialist:innendass Vielfalt gerade auch Themen der Mobilität gerechter darstellen lässtüber exponentielles Wachstum und seine Rolle auch für die Klimakatastrophekognitive Verarbeitungswege von solch komplexen Themen – oder auch Verweigerung dessenMenschen sind – egal aus welchem Bildungsweg sie stammen – nicht in der Lage, exponentielles Wachstum zu begreifeneigentlich haben wir es Corona zu verdanken, dass wir uns mit diesen Effekten beschäftigen, die viele unserer Zukunftsthemen prägenimmerhin wissen wir mittlerweile um unsere Unzulänglichkeit in diesem Bereich (wenn auch erst seit ein paar Jahrzehnten), dennoch sind diese Themen immer noch nicht Teil der Allgemeinbildung, was die Debatte um notwendiges Handeln immer wieder erschwertso auch die Fake News um die „Virenschleuder ÖPNV“, die nicht auf Fakten, sondern auf Vermutungen basieren – und Verhindern, dass wir uns klimapositiv bewegenBevölkerungswachstum ist jedoch nicht exponentiell, obwohl wir das so denkendesweiteren ist Wirtschaftswachstum, wenn es weiter exponentiell verlaufen soll, um es für erfolgreiche Wirtschaft als Maßstab zu verwenden, enorm zukunftsschädlichsogar der „Erfinder“ des Bruttoinlandsproduktes sagt mittlerweile, Wachstum an sich ist nicht gut: Wichtig ist, was wächst und wozuwenn wir nicht damit aufhören, exponentiell CO2 zu produzieren, wird das Klima kippen, das heißt also Senkung oder exponentielles Wachstum dort, wo es diese Klimagase auffängt (Photovoltaik wächst zum Beispiel auch exponentiell, das ist gut!)Wertigkeit von Jobs ist aktuell eng damit verbunden, dass etwas produziert wirdwir sind sehr historisch gebunden an die Jobs, die uns „wert sind“wir machen immer das, was vertraut ist – ohne gesetzliche Rahmenbedingungen werden wir den Wandel daher nicht schaffenvor allem auch, weil unser Veränderungsverhalten nicht exponentiell wachsen wird 😉es müssen viele über diese notwendige Transformation redenauch in Sachen Glaubwürdigkeit haben Menschen wie Christian und ich immer Gegenwehr, weil wir einen Blickwinkel mitbringen, der nicht den gewohnten Maßstäben von Politik, Wissenschaft und Medien entsprichtFür Barrierefreiheit oder zum Sprachen lernen: Hier findet ihr das vollständige Transkript zur Folge:
Hier gehts zum Transkript
Transkription unterstützt durch AI Algorithmen von Presada (https://www.linkedin.com/company/presadaai/)