Abwechslungsreiches arbeiten im stark regulierten Umfeld
Tipp! ISTQB Prep - Die smarte KI-basierte Lösung zur Vorbereitung auf die ISTQB-Prüfung: https://swt.fm/istqb
“Viele Sicherheitskritische Systeme überraschen einen auch damit, dass die wirklich sicherheitskritisch sind. Also sowas wie ein Scheibenwischer ist schon ein Hochrisikosystem” - Christian Schwarzer
Es steckt unheimlich viel Software in einem Auto und die muss auch getestet werden. Da es sich um ein stark reguliertes Umfeld handelt, wird die Arbeit als Tester durch das Einhalten vieler Standards definiert. Befolgt man diese nicht, befindet man sich sehr schnell in einem Raum, in dem man haftbar ist, wenn Schäden - besonders Personenschäden - passieren. Und doch ist auch Raum für kreatives Testen und agile Methoden. Christian erzählt uns von seiner spannenden Arbeit, die sehr abwechslungsreich ist.
Christian Schwarzer hält einen Masterabschluss in Electronic Engineering von der University of Ulster in Nordirland. Während seines Studiums wirkte er an zahlreichen internationalen Forschungsprojekten zur Elektrifizierung verschiedener Verkehrsmittel mit, in Rollen als Software-Entwickler, Tester und Koordinator. Seit seinem Abschluss hat er etwa 7 Jahre in der Qualitätssicherung diverser Automotive & Transportation Projekte verbracht, dabei vielfältige Positionen wie Tester, Test Analyst, Testautomatisierer, Testmanager, Anforderungsingenieur und Projekt Manager bekleidet. Mit über 6 Jahren Erfahrung als Trainer, teilt er sein Wissen in der Expleo Academy, in Kursen zu ISTQB®, IREB®, Agile Methoden sowie Automotive-spezifischen Themen wie Automotive SPICE, Funktionale Sicherheit nach ISO26262 und AUTOSAR.
Was das besondere am Automotive Testen istReguliertes Umfeld, definierte StandardsHat Kreativität und exploratives sowie intuitives Testen noch Raum in so einem reguliertem Umfeld?Wo setzt man als Tester im Entwicklungszyklus an? Wie sehen die Testphasen aus?Möglichkeiten und Grenzen von Agilität in dem regulierten UmfeldTestmethoden- welche gehen, welche nicht?Welche Unterschiede beim Testen und auch der Softwareentwicklung gibt es zu Verbrenner- und Elektroautos?Wie häufig und auf welchen Ebenen Tests automatisiert werdenDie Zertifizierung zum Automotive Tester vom GTBDanke an die Community-Partner des Podcasts:Alliance for Qualification | ASQF | Austrian Testing Board | dpunkt.verlag | German Testing Board | German Testing Day | GI Fachgruppe TAV | Heise | HANSER Verlag | ISTQB | iSQI GmbH | oop | QS-TAG | SIGS-DATACOM | skillsclub | Swiss Testing Board | TACON Credits: Sound | Grafik