
Sign up to save your podcasts
Or


In Österreich soll n das Konsensprinzip „Nur Ja heißt Ja“ eingeführt werden. Sexuelle Handlungen ohne ausdrückliche Zustimmung würden damit strafbar. Aktuell drohen in Österreich nur dann Verurteilungen, wenn sich das Opfer gewehrt oder „nein“ gesagt hat. In vielen Ländern wie Schweden, Spanien und zuletzt auch in Frankreich, gilt das Konsensprinzip bereits. Die Schuldsprüche dort steigen.
Was bedeutet ein Perspektivenwechsel, wenn sich nicht mehr die Opfer, sondern die Beschuldigten rechtfertigen müssen?
Das diskutiert Host Diana Köhler mit Gästen und Anrufer*innen.
Sendehinweis: FM4 Auf Laut und Campus, 23.10.2025,19 Uhr
By ORF Radio FM4In Österreich soll n das Konsensprinzip „Nur Ja heißt Ja“ eingeführt werden. Sexuelle Handlungen ohne ausdrückliche Zustimmung würden damit strafbar. Aktuell drohen in Österreich nur dann Verurteilungen, wenn sich das Opfer gewehrt oder „nein“ gesagt hat. In vielen Ländern wie Schweden, Spanien und zuletzt auch in Frankreich, gilt das Konsensprinzip bereits. Die Schuldsprüche dort steigen.
Was bedeutet ein Perspektivenwechsel, wenn sich nicht mehr die Opfer, sondern die Beschuldigten rechtfertigen müssen?
Das diskutiert Host Diana Köhler mit Gästen und Anrufer*innen.
Sendehinweis: FM4 Auf Laut und Campus, 23.10.2025,19 Uhr

2 Listeners

41 Listeners

1 Listeners

2 Listeners

0 Listeners

1 Listeners

186 Listeners

1 Listeners

32 Listeners

56 Listeners

2 Listeners

1 Listeners

9 Listeners

34 Listeners

95 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

315 Listeners

20 Listeners

4 Listeners

33 Listeners

17 Listeners

6 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

31 Listeners

1 Listeners

1 Listeners