detektor.fm | Podcasts

Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast | Dunning-Kruger-Effekt: Wie wir uns selbst überschätzen


Listen Later

Der Dunning-Kruger-Effekt zählt zu den bekanntesten Phänomenen der Psychologie. Er besagt, vereinfacht gesagt, dass viele Menschen dazu neigen, sich selbst zu überschätzen — und zwar besonders dann, wenn sie selbst eher wenig wissen oder können.

Diese Entdeckung geht auf eine Studie der beiden Sozialpsychologen David Dunning und Justin Kruger aus dem Jahr 1999 zurück. Sie beobachteten, dass Menschen mit geringen Fähigkeiten in einem bestimmten Bereich ihre Kompetenz häufig stark überschätzen. Gleichzeitig neigten kompetente Menschen dazu, ihre Leistung eher zu unterschätzen. Der Dunning-Kruger-Effekt gehört damit zu den kognitiven Verzerrungen, also systematischen Denkfehlern, die unser Selbstbild und unsere Wahrnehmung beeinflussen.

Die Forscher erklärten ihre Ergebnisse damit, dass den weniger Kompetenten das Metawissen fehlt — also die Fähigkeit, die eigene Leistung objektiv zu beurteilen. Wer nicht weiß, wie komplex ein Gebiet wirklich ist, merkt nicht, wie viel er selbst nicht versteht.

Der Effekt zeigt sich in vielen Lebensbereichen. Im Alltag wird er etwa in Diskussionen über Politik, Medizin oder Technik deutlich, auch beim Autofahren neigen viele dazu, ihre Fähigkeiten zu überschätzen.

Dunning-Kruger-Effekt in der Kritik

Allerdings gibt es auch Kritik am Dunning-Kruger-Effekt. Manche Forschende argumentieren, dass er teilweise durch statistische Probleme erklärt werden kann. Zudem ist umstritten, wie universell und robust der Effekt wirklich ist. Einige weisen auch darauf hin, dass Überschätzung nicht zwangsläufig mit Inkompetenz zusammenhängt. Vielmehr könnten auch Persönlichkeitsmerkmale wie Selbstvertrauen oder kulturelle Einflüsse eine Rolle spielen.

Trotz dieser Einwände bleibt der Dunning-Kruger-Effekt ein anschauliches Modell dafür, wie Selbstwahrnehmung und tatsächliche Kompetenz auseinanderfallen können. Er sensibilisiert dafür, vorsichtig mit eigenen Einschätzungen umzugehen und zeigt, wie wichtig es ist, Fachwissen, Feedback und Demut in Lernprozesse einzubeziehen.

Christiane Gelitz ist Diplompsychologin und Redakteurin bei Spektrum der Wissenschaft. Sie beschreibt im Gespräch mit detektor.fm-Moderator Marc Zimmer, was es mit dem berühmten Dunning-Kruger-Effekt auf sich hat und wie die heutige Forschung auf das Phänomen blickt.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

detektor.fm | PodcastsBy detektor.fm – Das Podcast-Radio

  • 3
  • 3
  • 3
  • 3
  • 3

3

1 ratings


More shows like detektor.fm | Podcasts

View all
Forschungsquartett by detektor.fm – Das Podcast-Radio

Forschungsquartett

2 Listeners

Saitenwechsel by detektor.fm – Das Podcast-Radio

Saitenwechsel

0 Listeners

Antritt – Der Fahrradpodcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

Antritt – Der Fahrradpodcast

7 Listeners

detektor.fm | Digital by detektor.fm – Das Podcast-Radio

detektor.fm | Digital

0 Listeners

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

230 Listeners

brand eins-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

brand eins-Podcast

4 Listeners

Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

111 Listeners

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

21 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by DIE ZEIT

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

51 Listeners

detektor.fm | Musik by detektor.fm – Das Podcast-Radio

detektor.fm | Musik

0 Listeners

Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

Hotel Matze

177 Listeners

detektor.fm-Podcast | Summe der einzelnen Teile by detektor.fm – Das Podcast-Radio

detektor.fm-Podcast | Summe der einzelnen Teile

0 Listeners

Mission Energiewende – Der Klima-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

Mission Energiewende – Der Klima-Podcast

2 Listeners

Kunst und Leben – Der Monopol Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

Kunst und Leben – Der Monopol Podcast

9 Listeners

Spektrum-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

Spektrum-Podcast

19 Listeners

Betreutes Fühlen by Atze Schröder & Leon Windscheid

Betreutes Fühlen

55 Listeners

Apokalypse & Filterkaffee by Micky Beisenherz & Studio Bummens

Apokalypse & Filterkaffee

77 Listeners

Was läuft heute? by detektor.fm – Das Podcast-Radio

Was läuft heute?

0 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

316 Listeners

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

31 Listeners

11KM: der tagesschau-Podcast by tagesschau

11KM: der tagesschau-Podcast

25 Listeners

RONZHEIMER. by Paul Ronzheimer

RONZHEIMER.

99 Listeners

Politik mit Anne Will by Anne Will

Politik mit Anne Will

34 Listeners

Berlin Code – mit Linda Zervakis by ARD

Berlin Code – mit Linda Zervakis

9 Listeners