
Sign up to save your podcasts
Or
📚 Unsere Empfehlung vom Nomos Verlag: Lehrbuch Strafprozessrecht
"Das Lehrbuch vermittelt das examensrelevante Wissen im Strafprozessrecht für das Erste und Zweite Juristische Staatsexamen. Es stellt die Justizpraxis anhand von bedeutsamen Verfahren und unter Auswertung empirischer Daten dar. Lösungsfälle und ein abschließendes Repetitorium unterstützen den Lernprozess. Besonderes Augenmerk wird auf die Wandlung des klassischen Strafprozesses hin zu einem ökonomischen Strafprozess gelegt."
📄 Beschreibung:
Heute tauchen wir in die Praxis des Strafprozessrechts ein – wo Theorie und Realität manchmal aufeinanderprallen.
Wir klären alles rund um § 81a StPO: Wann dürfen Blutproben entnommen werden? Wer darf das eigentlich? Und was passiert, wenn der Arzt fehlt? Außerdem: Warum es bei der Rückrechnung der BAK auf die richtige Anwendung der Formel ankommt – und wie ihr typische Fallen in der Klausur sicher umgeht.
🧠 In dieser Folge besprechen wir:
🚗 Bonus:
Ein kompletter Mini-Fall zur richtigen Rückrechnung der Blutalkoholkonzentration in der Examensklausur!
🔑 Schlagwörter:
§ 81a StPO, Körperliche Untersuchung, Körperlicher Eingriff, Blutprobe, Beweisverwertungsverbot, Arztvorbehalt, Anfangsverdacht, Verhältnismäßigkeit, Trunkenheitsfahrt, § 316 StGB, BAK-Rechner, absolute Fahruntüchtigkeit, relative Fahruntüchtigkeit, Strafprozessrecht, Klausurtechnik
Support the show
🔗 Links & Ressourcen:
🌐 Unsere Website
🎙️ Alle Folgen & Infos
🗞️Podcast Recht Aktuell
📋Playlists nach Fachgebiet sortiert:
Alle Folgen Strafrecht
Alle Folgen Öffentliches Recht
Alle Folgen Zivilrecht
Alle Folgen Ersti-Woche
🤝 Unterstütze uns:
💡 Werde Teil unserer Community
⭐️ Bewerte unseren Podcast → auf Spotify & Apple Podcasts
📢 Empfiehl uns weiter → an deine Kommiliton:innen & Kolleg:innen
📱 Folge uns auf Social Media:
Instagram
LinkedIn Kurzerklärt
...
5
11 ratings
📚 Unsere Empfehlung vom Nomos Verlag: Lehrbuch Strafprozessrecht
"Das Lehrbuch vermittelt das examensrelevante Wissen im Strafprozessrecht für das Erste und Zweite Juristische Staatsexamen. Es stellt die Justizpraxis anhand von bedeutsamen Verfahren und unter Auswertung empirischer Daten dar. Lösungsfälle und ein abschließendes Repetitorium unterstützen den Lernprozess. Besonderes Augenmerk wird auf die Wandlung des klassischen Strafprozesses hin zu einem ökonomischen Strafprozess gelegt."
📄 Beschreibung:
Heute tauchen wir in die Praxis des Strafprozessrechts ein – wo Theorie und Realität manchmal aufeinanderprallen.
Wir klären alles rund um § 81a StPO: Wann dürfen Blutproben entnommen werden? Wer darf das eigentlich? Und was passiert, wenn der Arzt fehlt? Außerdem: Warum es bei der Rückrechnung der BAK auf die richtige Anwendung der Formel ankommt – und wie ihr typische Fallen in der Klausur sicher umgeht.
🧠 In dieser Folge besprechen wir:
🚗 Bonus:
Ein kompletter Mini-Fall zur richtigen Rückrechnung der Blutalkoholkonzentration in der Examensklausur!
🔑 Schlagwörter:
§ 81a StPO, Körperliche Untersuchung, Körperlicher Eingriff, Blutprobe, Beweisverwertungsverbot, Arztvorbehalt, Anfangsverdacht, Verhältnismäßigkeit, Trunkenheitsfahrt, § 316 StGB, BAK-Rechner, absolute Fahruntüchtigkeit, relative Fahruntüchtigkeit, Strafprozessrecht, Klausurtechnik
Support the show
🔗 Links & Ressourcen:
🌐 Unsere Website
🎙️ Alle Folgen & Infos
🗞️Podcast Recht Aktuell
📋Playlists nach Fachgebiet sortiert:
Alle Folgen Strafrecht
Alle Folgen Öffentliches Recht
Alle Folgen Zivilrecht
Alle Folgen Ersti-Woche
🤝 Unterstütze uns:
💡 Werde Teil unserer Community
⭐️ Bewerte unseren Podcast → auf Spotify & Apple Podcasts
📢 Empfiehl uns weiter → an deine Kommiliton:innen & Kolleg:innen
📱 Folge uns auf Social Media:
Instagram
LinkedIn Kurzerklärt
...
118 Listeners
242 Listeners
3 Listeners
152 Listeners
126 Listeners
17 Listeners
50 Listeners
16 Listeners
1 Listeners
20 Listeners
34 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
23 Listeners
0 Listeners