Heute geht es um die Frage, ob eine Situation oder eine Sache von Natur aus gut oder schlecht sein kann. Du wirst erfahren, wie es dazu kommt, dass Menschen sich von eintretenden Alltagssituation - die ja einfach erstmal so sind, wie sie sind - sehr stark bedrücken lassen.
Und du wirst damit verstehen, wie hoch die Relevanz unser Bewertung dieser Situation im Außen auf unsere wahrgenommene Realität ist. Dadurch kannst du eine Situation objektiver wahrnehmen und sie bewusst rational bewerten, statt dich von gewohnten Denkmustern steuern zu lassen, die vielleicht unmittelbar belastende Gefühle auslösen. Dementsprechend hast du mehr Energie zur Verfügung, um das Leben so zu gestalten, wie du es für richtig hältst. Denn du wirst dann nicht mehr durch einen unbewussten Anker gebremst, sondern entscheidest selbst bewusst, reagierst bewusst und wirst damit zum Gestalter. Dadurch kannst du Belastendes loslassen und Freude kreieren.
Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch, in dem wir schauen, wie wir für dich innere Unruhe auflösen und du deine Ziele mit Leichtigkeit und Freude verfolgen kannst: https://striveandbe.com/
Mein Buch "Wie du Ziele verfolgst und bereits auf dem Weg dorthin erfüllt bist": https://www.amazon.de/Ziele-verfolgst-bereits-dorthin-erf%C3%BCllt/dp/3000662979
Folge mir auf Instagram unter: https://www.instagram.com/striveandbe/
Voros, J. (2001), "Reframing environmental scanning: an integral approach", Foresight, Vol. 3 No. 6, pp. 533-551
Don Beck, Chris Cowan (2005), "Spiral Dynamics: Mastering Values, Leadership and Change", Wiley-Blackwell, 1. Edition