zu Gast: Prof. Dr. Dr. Julia Krampitz
Ständig online, dauerhaft erreichbar – im Studium und im Alltag kann das zur echten Belastung werden. In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Dr. Julia Krampitz, Professorin im Fachbereich Psychologie/Pädagogik (DHfPG), über Strategien zur digitalen Entgiftung und wie ein bewusster Umgang mit digitalen Medien unsere mentale Gesundheit stärken kann.
Was bedeutet Digital Detox?Die psychologischen Auswirkungen von ständiger Online-PräsenzWie Bildschirmzeit Schlaf, Konzentration & Stimmung beeinflusstPraktische Tipps - nicht nur für Studierende!- : Digitale Balance im Alltag findenDiese Episode ist besonders relevant für:
Studierende, die sich gestresst oder überfordert fühlenMenschen im digitalen ArbeitsalltagAlle, die bewusster mit Smartphone & Co. umgehen möchteMehr Infos zum Studium gibt's hier und mehr zum Thema gibt's hier:
Comprehensive Review on Digital DetoxBenefits of Taking a Break from TechnologyThe hazards of excessive screen time: Impacts on physical health, mental health, and overall well-beingStudie ZDFArtikel Ärztezeitung