Denn wie kann Gottes Liebe in einem Menschen bleiben, dem die Not seines Bruders oder seiner Schwester gleichgültig ist, obwohl er selbst alles im Überfluss besitzt? Deshalb, meine Kinder, lasst uns einander lieben: nicht mit leeren Worten, sondern mit tatkräftiger Liebe und in aller Aufrichtigkeit.
1. Johannes 3,17-18 (HFA)
Gott hat jedem von uns Mitgefühl gegeben. Aber es liegt an uns zu entscheiden, ob wir unser Herz dafür öffnen oder es davor verschließen. Ich habe festgestellt, dass ich mein Herz öffnen kann, indem ich ernsthaft über die Nöte dieser Welt nachdenke. Wir müssen unsere Gedanken auf die Menschen richten, die es nicht so gut haben wie wir und unsere Herzen für die öffnen, die leiden.
Lies 1. Johannes 3,17-18. Ich liebe diese Bibelstelle, weil sie ganz klar sagt: Wenn ich jemanden in Not sehe, darf ich nicht warten, bis eine andere Person etwas unternimmt. Ich darf auch nicht sagen, die Not sei zu groß, als dass ich etwas dagegen tun könne, denn das stimmt nicht.
Im Zusammenhang mit unserem christlichen Hilfsdienst Hand of Hope ist mir bewusst geworden, dass – selbst wenn wir ein Problem nicht vollständig lösen können – wir immerhin ein bisschen tun können. Und das, was wir tun können, ist, anderen Menschen Hoffnung geben. Lass das Mitgefühl gegenüber der großen Not der Menschen auf dieser Welt in deinem Herzen zu.
Gebet: Gott, ich will nicht selbstsüchtig leben und die Nöte anderer ignorieren. Ich öffne mein Herz für dein Mitgefühl, damit ich Menschen helfen kann.