
Sign up to save your podcasts
Or
Eine kleine Weltreise im Orbit des Wettbewerbs unternehmen die beiden Wettbewerbsfreunde Justus Haucap und Rupprecht Podszun in der aktuellen Folge von „Bei Anruf Wettbewerb“. Zunächst geht es nach Tansania, denn der Kartellrechtler Podszun möchte vom Wettbewerbsökonomen Haucap wissen, was in dessen neuem Paper zum dortigen Telekommunikationsmarkt steht. Können Investitionen in die digitale Infrastruktur Wachstumsimpulse in wirtschaftlich weniger entwickelten Ländern auslösen? Aber auch in der Heimat ist einiges los. Das BMWK hat den Konultationsprozess zur 12. GWB-Novelle gestartet und die beiden Wettbewerbsprofessoren verraten, was sie in den Fragebogen des Wirtschaftsministeriums schreiben würden. Zum Schluss geht es nach Amerika, wo im Google-Prozess ein großes Geheimnis gelüftet wurde und was das über den Wettbewerb im Big-Tech-Bereich aussagt.
Weitere Informationen
Mwananziche J., M. Godwin, M. Karacuka, J. Haucap, G. Moshi (2023), Is digitalization a booster for economic growth in Africa? Short run and long run evidence from Tanzania, Telecommunications Policy, Volume 47, Issue 10.
Podszun, R., C. Busch, F. Henning-Bodewig, Behördliche Durchsetzung des Verbraucherrechts? Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
Temu, G.: Regulation and Enforcement of Competition Law in Tanzania’s Telecommunications Sector : Law, Institutional Design and Practice, (Dissertation, Universität Bayreuth, Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät)
Stöhr, A., O. Budzinski (2019), Ex-post Analyse der Ministererlaubnis-Fälle - Gemeinwohl durch Wettbewerbsbeschränkungen?
Öffentliche Konsultation zur Stärkung des Wettbewerbsrechts
Eine kleine Weltreise im Orbit des Wettbewerbs unternehmen die beiden Wettbewerbsfreunde Justus Haucap und Rupprecht Podszun in der aktuellen Folge von „Bei Anruf Wettbewerb“. Zunächst geht es nach Tansania, denn der Kartellrechtler Podszun möchte vom Wettbewerbsökonomen Haucap wissen, was in dessen neuem Paper zum dortigen Telekommunikationsmarkt steht. Können Investitionen in die digitale Infrastruktur Wachstumsimpulse in wirtschaftlich weniger entwickelten Ländern auslösen? Aber auch in der Heimat ist einiges los. Das BMWK hat den Konultationsprozess zur 12. GWB-Novelle gestartet und die beiden Wettbewerbsprofessoren verraten, was sie in den Fragebogen des Wirtschaftsministeriums schreiben würden. Zum Schluss geht es nach Amerika, wo im Google-Prozess ein großes Geheimnis gelüftet wurde und was das über den Wettbewerb im Big-Tech-Bereich aussagt.
Weitere Informationen
Mwananziche J., M. Godwin, M. Karacuka, J. Haucap, G. Moshi (2023), Is digitalization a booster for economic growth in Africa? Short run and long run evidence from Tanzania, Telecommunications Policy, Volume 47, Issue 10.
Podszun, R., C. Busch, F. Henning-Bodewig, Behördliche Durchsetzung des Verbraucherrechts? Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
Temu, G.: Regulation and Enforcement of Competition Law in Tanzania’s Telecommunications Sector : Law, Institutional Design and Practice, (Dissertation, Universität Bayreuth, Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät)
Stöhr, A., O. Budzinski (2019), Ex-post Analyse der Ministererlaubnis-Fälle - Gemeinwohl durch Wettbewerbsbeschränkungen?
Öffentliche Konsultation zur Stärkung des Wettbewerbsrechts
270 Listeners
16 Listeners
51 Listeners
113 Listeners
46 Listeners
98 Listeners
7 Listeners
81 Listeners
92 Listeners
18 Listeners
68 Listeners
338 Listeners
52 Listeners
80 Listeners
28 Listeners