
Sign up to save your podcasts
Or
Technologie boomt. Wer als ETF-Anleger daran teilhaben möchte, hat mehrere Möglichkeiten. Schon in marktbreiten, weltweit diversifizierten ETFs steckt zum Teil eine gehörige Portion Tech. Darüber hinaus lässt sich mit bestimmten ETFs gezielt ein Schwerpunkt setzen. Was unterscheidet beispielsweise ETFs auf die Indizes MSCI World Information Technology, S&P 500 Information Technology oder Nasdaq 100? Welche Firmen sind jeweils drin, welche nicht? Fabian Heider, ETF-Produktspezialist bei der DWS Group, schaut Indizes und ETFs unter die Haube. Klar wird: Tech ist nicht gleich Tech. Genaues Hinschauen lohnt sich.
1.300 ETF-Sparpläne im Scalable Broker: Jetzt 1 Monat kostenlos sichern
Blog
Youtube
ETF-Ratgeber
Musik von @dcuttermusic
5
22 ratings
Technologie boomt. Wer als ETF-Anleger daran teilhaben möchte, hat mehrere Möglichkeiten. Schon in marktbreiten, weltweit diversifizierten ETFs steckt zum Teil eine gehörige Portion Tech. Darüber hinaus lässt sich mit bestimmten ETFs gezielt ein Schwerpunkt setzen. Was unterscheidet beispielsweise ETFs auf die Indizes MSCI World Information Technology, S&P 500 Information Technology oder Nasdaq 100? Welche Firmen sind jeweils drin, welche nicht? Fabian Heider, ETF-Produktspezialist bei der DWS Group, schaut Indizes und ETFs unter die Haube. Klar wird: Tech ist nicht gleich Tech. Genaues Hinschauen lohnt sich.
1.300 ETF-Sparpläne im Scalable Broker: Jetzt 1 Monat kostenlos sichern
Blog
Youtube
ETF-Ratgeber
Musik von @dcuttermusic
10 Listeners
33 Listeners
7 Listeners
2 Listeners
29 Listeners
15 Listeners
7 Listeners
13 Listeners
42 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
1 Listeners
5 Listeners
0 Listeners
5 Listeners