Der Einsatzleben-Podcast

Technik, Abenteuer, Herausforderung...


Listen Later

Was uns als Feuerwehrleute wirklich wichtig ist!

Die Feuerwehr ist eine Hilfsorganisation mit der Aufgabe, bei Bränden, Unfällen, Überschwemmungen und ähnlichen Ereignissen Hilfe zu leisten, d. h. Menschen, Tiere und Sachwerte zu retten, zu löschen, zu bergen und zu schützen, wobei der Menschenrettung die oberste Priorität zukommt. Das ist eine sehr nüchterne und sachliche Beschreibung unserer Aufgaben.

Alle Kinder ab einem bestimmten Alter haben eine eigene Vorstellung von der Feuerwehr. Diese Vorstellung ist oft kindlich mit Heldentum und großen Fahrzeugen und Technik verbunden. In der Fantasie der Kids haben Feuerwehrleute Capes um wie Superhelden. Sie stehen für das Gute und für den Kampf gegen Gefahren. Sie sind moderne Robin Hoods und Supermans! Klingt schon viel spannender und aufregender, oder? Wenn die Kinder dann in die Mini- bzw. Jugendfeuerwehr kommen, wird viel dafür getan, ihnen einerseits die Freude und den kindlichen Elan zu lassen, andererseits aber auch die Ernsthaftigkeit des Jobs zu vermitteln. Dieses ausgewogene Ausbildungskonzept dient natürlich dazu, kleine Feuerwehrleute zu motivieren, bei der Stange zu bleiben und zu Einsatzkräften auszubilden. In der Regel klappt das ganz gut, denn es heißt nicht umsonst: “wer in der Feuerwehr ist, bleibt dabei”.
Irgendwie aber auch widersinnig. Denn die Eltern der Kinder wissen ja doch auch, dass mit dem vollendeten 17. Lebensjahr einiges an Gefahren droht, dass mit Übernahme in die aktive Wehr der “echte” Einsatzdienst mit allen Herausforderungen beginnt. Dass die Ausbildung nicht ganz so einfach ist und der Einsatzdienst eben eine Pflichtveranstaltung ist. Nach dem Motto: Eintritt: freiwillig, Austritt freiwillig, alles dazwischen Befehl und Gehorsam, so ungefähr jedenfalls. Warum also, tun Menschen sich das an? Sich in Gefahr bringen und dann noch die negativen Abgründe des Einsatzdienstes, wie Rettungsgassen-Problematik, Anpöbelungen, Gewalt gegen Helfer/innen, Social-Mobbing, nervende Nachbarn an Feuerwehrhäusern, etc. etc.
Gehen wir zum Eingangsstatement zurück: diese langweilige Formulierung würde marketingtechnisch wenige für die Feuerwehr begeistern. Aber, wenn wir die Begriffe: Technik, Fahrzeuge, Abenteuer, Herausforderung, gegenseitige Unterstützung, Kameradschaft in’s Spiel bringen, läuft vor den Augen der Feuerwehrleute ein Film ab, der sie zu Höchstleistungen motiviert und jede Problematik, im Zusammenhang mit dem Feuerwehrdienst, wieder nivelliert. Das sind die Antreiber, die Motivatoren unsere Ressourcen. Wir müssen also einerseits lernen, präventiv die Probleme, die es zweifelsohne gibt, zu beleuchten. Andererseits sollten wir uns auch unserer Ressourcen bewusst sein. Denn die sind es, die uns für den Feuerwehrdienst mit all seinen Facetten begeistern und dazu beitragen, den verantwortungsvollen Job weiterzumachen.. Im E-Learning von Brand Punkt kümmern wir uns um beides sehr intensiv. Deshalb fiebern wir dem Start im Spätherbst entgegen. Um einen Einblick zum E-Learning fireproof360° zu bekommen, dient unser kostenfreies Einsteiger-Live-Webinar “Neue Herausforderungen des Einsatzdienstes - früher vs. heute”. Die Links zur Anmeldung:

Live-Webinar “Neue Herausforderungen des Einsatzdienstes - früher vers. heute” 07.10.2020, 19:00 Uhr, 45 Minuten

https://us02web.zoom.us/webinar/register/WN_jVj0e--SSg-PhyCgG_V4GA
Live-Webinar “Neue Herausforderungen des Einsatzdienstes - früher vers. heute” 16.10.2020, 14:00 Uhr, 45 Minuten
https://us02web.zoom.us/webinar/register/WN_C6hI7E8VTqaRFyqjNlB2yg
Live-Webinar “Neue Herausforderungen des Einsatzdienstes - früher vers. heute” 20.10.2020, 19:00 Uhr, 45 Minuten
https://us02web.zoom.us/webinar/register/WN_cXfqcYi5QSe85nXP1mzqMA

Wir würden uns freuen, wenn dir die Folge gefallen hat und uns deine Gedanken und Anregungen hierzu auf Instagram, Facebook oder auf unserer Homepage unter unserem Post mitteilst. Damit dieser Podcast künftig noch mehr Helfer erreicht, bitten wir dich um eine 5-Sterne-Bewertung auf iTunes. Du kannst uns natürlich auch abonnieren und die Folge teilen.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Der Einsatzleben-PodcastBy Hermann Zengeler


More shows like Der Einsatzleben-Podcast

View all
Methodisch inkorrekt! by Methodisch inkorrekt!

Methodisch inkorrekt!

14 Listeners

Apfelfunk by Malte Kirchner & Jean-Claude Frick

Apfelfunk

7 Listeners

Gemischtes Hack by Felix Lobrecht & Tommi Schmitt

Gemischtes Hack

76 Listeners

Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft by RTL+ / Philipp Fleiter

Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft

169 Listeners

Atzes Sommer by Atze Schröder

Atzes Sommer

16 Listeners

stern Crime - Spurensuche by RTL+ / Stern.de GmbH

stern Crime - Spurensuche

34 Listeners

Im Brandschutz Milieu by Carsten Mohr und Sven W. Garbe

Im Brandschutz Milieu

0 Listeners

Baywatch Berlin by Klaas Heufer-Umlauf, Thomas Schmitt, Jakob Lundt & Studio Bummens

Baywatch Berlin

80 Listeners

Sprechen wir über Mord?! Der SWR Kultur True Crime Podcast by SWR Kultur

Sprechen wir über Mord?! Der SWR Kultur True Crime Podcast

25 Listeners

Retterview - Gedanken, Wissen und Spaß aus dem Pflasterlaster by Christian Manshen,  Luis Teichmann, Mike Rauch

Retterview - Gedanken, Wissen und Spaß aus dem Pflasterlaster

1 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

289 Listeners

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen by Frankfurter Allgemeine Zeitung

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen

13 Listeners

Dieser eine Moment – Der Podcast mit Philipp Fleiter by Podimo & Philipp Fleiter

Dieser eine Moment – Der Podcast mit Philipp Fleiter

25 Listeners

Byte by Kilian und Joel aka iKnowReview und JOCR

Byte

0 Listeners

Sherlock Holmes Kurzgeschichten by NOISER

Sherlock Holmes Kurzgeschichten

3 Listeners