
Sign up to save your podcasts
Or


Nach seinem Urgroßvater, Henry III, ist Edward III der am längsten regierende Monarch des englischen Mittelalters. 50 Jahre und 147 Tage lang trägt er die Krone von England. Während dieser langen Zeit verkörpert König Edward das Ideal der Ritterlichkeit wie kein Zweiter. Dementsprechend groß ist die Trauer im ganzen Land, als der König im Jahr 1377 verstirbt. Leider lässt er wieder einmal einen unmündigen Thronfolger zurück.
www.schlichtundeinfachmittelalter.com
Literatur: Nigel Saul: Richard III; Jonathan Sumption: Edward III – A Heroic Failure (Penguin Monarchs); W. Mark Ormrod: Edward III; Ian Mortimer: Edward III – The Perfect King; James G. Clark: The “Chronica Maiora“ of Thomas Walsingham (1376-1422); Jean Froissart: Chronicles - selected, translated and edited by Geoffrey Brereton
By Alexandra Aschauer5
11 ratings
Nach seinem Urgroßvater, Henry III, ist Edward III der am längsten regierende Monarch des englischen Mittelalters. 50 Jahre und 147 Tage lang trägt er die Krone von England. Während dieser langen Zeit verkörpert König Edward das Ideal der Ritterlichkeit wie kein Zweiter. Dementsprechend groß ist die Trauer im ganzen Land, als der König im Jahr 1377 verstirbt. Leider lässt er wieder einmal einen unmündigen Thronfolger zurück.
www.schlichtundeinfachmittelalter.com
Literatur: Nigel Saul: Richard III; Jonathan Sumption: Edward III – A Heroic Failure (Penguin Monarchs); W. Mark Ormrod: Edward III; Ian Mortimer: Edward III – The Perfect King; James G. Clark: The “Chronica Maiora“ of Thomas Walsingham (1376-1422); Jean Froissart: Chronicles - selected, translated and edited by Geoffrey Brereton

103 Listeners

15 Listeners

47 Listeners

26 Listeners

7 Listeners

6 Listeners

10 Listeners

68 Listeners

31 Listeners

46 Listeners

12 Listeners

47 Listeners

2 Listeners

18 Listeners