Fühlst du dich gestresst und ausgelaugt? Dann ist dieser Podcast genau das richtige für dich! Der Bodyscan zählt nicht umsonst zu den bekanntesten Methoden zum Entspannen. Mit dem speziellen Energiefeld-Bodyscan lernst du nicht nur eine Technik für Tiefenentspannung und Achtsamkeit, sondern aktivierst gleichzeitig dein Prana und erweiterst dein Energiefeld.
Der Energiefeld-Bodyscan – eine fortgeschrittene Entspannungstechnik
Schenke deinem Körper Aufmerksamkeit und tanke dabei frische Lebensenergie mit dieser besonderen Tiefenentspannung, die ein Bestandteil der Yoga Nidra-Techniken ist.
Durch spezifische Bewusstseinslenkung aktivierst du das Prana und spürst immer mehr dein Energiefeld. Dieses kannst du während des Bodyscans immer weiter ausdehnen – das führt zu Entspannung und einer machtvollen, tiefen Erfahrung der Grenzenlosigkeit und Einheit.
Der Energiefeld-Bodyscan ist eine fortgeschrittenere Entspannungstechnik. Der Podcast ist ein Mitschnitt aus einem Yoga Workshop für Fortgeschrittene – du solltest also schon mit den Grundlagen der Yoga Tiefenentspannung vertraut sein. Als Einstieg eignet sich dafür beispielsweise die Progressive Muskelentspannung oder Autogenes Training.
Energiefeld-Bodyscan Schritt für Schritt
Fühlst du dich schon sicher oder möchtest einmal selbst einen Bodyscan anleiten, erhältst du hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung. Zunächst gilt es, sich in die Ausgangsposition, Shavasana, zu begeben.
Schritt 1: Grundstellung einnehmen
Lege dich auf den Rücken, die Beine 50-70 cm weit auseinanderdie Arme sind vom Körper weg – mit nach oben zeigenden HandflächenHalte deinen Nacken lang und die Schultern weg von den OhrenMach es dir richtig bequem, eventuell mit Hilfe von Kissen
Schritt 2: Nacheinander die Muskelpartien an- und entspannen
Beginne bei den Beinen: hebe sie nacheinander hoch, spanne sie an und lasse dann wieder locker. Danach hebe dein Becken und spanne Gesäß und unteren Rücken an.
Fahre auf diese Weise fort, bis du beim Kopf angekommen bist:
Rechtes BeinLinkes BeinGesäß und unterer RückenBauch, Brustmuskeln und oberer Rücken – den Brustkorb dafür hochhebenBeide Arme – dabei Fäuste machenSchulternGesicht – zuerst das "Zitronengesicht", dann die Zunge rausstrecken und Augen weit öffnenKopf von Seite zu Seite drehen
Danach wirst du für 10 Minuten in Shavasana liegen, richte dich also noch einmal richtig bequem ein und schenke dir ein sanftes Lächeln.
Schritt 3: Spüre dich – belebt, lebendig, voller Prana
Zunächst spüre die Schwere deiner Arme und wie die Hände auf dem Boden liegen. Spüre deine Handflächen, Finger und Fingerspitzen. Während du dich auf sie konzentrierst, merkst du vielleicht ein sanftes Pulsieren von Energie, ein Kribbeln oder eine leichte Wärme. Du kannst dir auch vorstellen, dass deine Hände leuchten wie Licht.
Ziehe dieses Licht, dieses Kribbeln nach oben, indem du mit deinem Bewusstsein ein paar Mal von den Fingerspitzen nach oben gehst.
Spüre so deine:
Fingerspitzen Finger Handflächen Handgelänke Unterarme Ellenbogen Oberarme
Spüre all diese Teile noch einmal und gehe diesmal weiter bis zu
Schultern Nacken Hinterkopf
Dann spüre erneut diesen ganzen Bereich von den Fingerspitzen bis zum Hinterkopf und dehne das Licht oder das Kribbeln beim dritten Mal bis zu deinem Scheitel aus.
Nun kannst du die ganze Region als Energiefeld spüren, als Wärme,