Ein Jahr ist es Jahr, dass wir mit Carsten Brzeski, dem Chefvolkswirt bei der ING im deutschsprachigen Raum an dieser Stelle gesprochen haben. Damals war der Schock über den Corona-Crash noch frisch und die Frage groß, wie kommt die Wirtschaft aus diesem Einbruch heraus.
Doch während die Politik derzeit um den richtigen Weg in eine wie auch immer geartete Normalität ringt – hin und her gerissen zwischen anhaltender Vorsicht und den sehnlich erwarteten Lockerungen – scheint die Perspektive der Wirtschaft klar zu sein. Aufwärts geht’s. Anfang der Woche der DAX wieder auf Rekordkurs. Zum Ende der Woche relative Gelassenheit am großen Verfallstag, dem sogenannten Hexensabbat.
Dabei tauchen neue Unsicherheitsfaktoren auf. Inflation ist ein Stichwort. Ein weiteres sind die so genannten Klima-Aktivisten, die verstärkt die Auseinandersetzung mit der Wirtschaft suchen. Zuletzt mit der EZB, der sie die Pflicht zu einer grünen Geldpolitik auferlegen lassen wollen.
Alles Themen, die Carsten Brzeski im Blick halten muss. Daher an ihn die Frage, wie berechtigt ist der derzeitige Optimismus an den Kapitelmärkten?