Ein Gespräch mit Thomas Rakebrand und Rebekka Haubold (Uni Leipzig)
Zitat zur Kultur der Digitalität Stalder: „Ins Zentrum rücken Fragen der Orientierung innerhalb eines dynamischen und deshalb unübersichtlichen Raums, und statt der Vermittlung unumstößlicher Wahrheiten, die Fähigkeit, Dinge immer wieder neu einschätzen zu können " (Stalder, 2021b, S. 5)
Stalder, Felix. 2021 (2016). Kultur der Digitalität (5. Aufl.). Berlin: Suhrkamp.
Muuß-Merholz, Jöran. 2019. Aufforderung zum Tanz! Damit neue Medien nicht alte Pädagogiken optimieren. In: Routenplaner
digitaleBildung: Auf dem Weg zu zeitgemäßer Bildung. 50--55. Hamburg. ZLL21 Zentralstelle für Lehren und Lernen im 21.
Jahrhundert e. V. https://www.joeran.de/wp-content/dox/sites/10/Joeran-Muuss-Merholz-2019-Aufforderung-zum-Tanz.pdf
Rosa, Lisa. 2017. Lernen im digitalen Zeitalter. https://shiftingschool.wordpress.com/2017/11/28/lernen-im-digitalen-zeitalter/
Sammlung des HDS: „Forschung rundum Lehren & Lernen in Zeiten von Corona" Link: https://padlet.com/HDS_Zentrum_Leipzig/vnify31nppydz75x
Hochschulforum Digitalisierung: „Corona und die digitale Hochschullehre: Ein Einblick in den aktuellen Forschungsstand" https://hochschulforumdigitalisierung.de/de/corona-digitale-hochschullehre-forschung
Qualitatives Forschungsprojekt „AEDIL - AutoEthnographische Forschung zu digitaler Lehre und deren Begleitung" https://sozmethode.hypotheses.org/996
Papier vom Wissenschaftsrat: „Empfehlungen zur Digitalisierung in Lehre und Studium" https://www.wissenschaftsrat.de/download/2022/9848-22.pdf?__blob=publicationFile&v=14
LehrNetzwerke HDS: https://www.hd-sachsen.de/angebote/lehrnetzwerke
Angebote für Lehrende (Sachsen)
Offenes Kursprogramm des HDS-Zertifikats Link: https://www.hd-sachsen.de/anmeldung
Fortbildungsprogramm für die Lehrer:innenbildung von PraxisdigitaliS (ZLS) Link: https://www.zls.uni-leipzig.de/forschung-und-projekte/praxisdigitalis-praxis-digital-gestalten-in-sachsen/fortbildung
Mediendidaktische Beratung durch die Projekte PraxisdigitaliS und D2C2 Link: https://www.hd-sachsen.de/projekte/d2c2 & Link2: https://www.zls.uni-leipzig.de/forschung-und-projekte/praxisdigitalis-praxis-digital-gestalten-in-sachsen/beratung
Angebote für Studierende (der Universität Leipzig)
Workshops, Beratung und Programm des Academic Lab Link: https://home.uni-leipzig.de/academiclab/