
Sign up to save your podcasts
Or


Die Essaysammlung der nur 32-jährigen Jia Tolentino, mittlerweile Redakteurin beim renommierten US-Magazin "New Yorker", gilt heute schon, das Buch ist in den USA schon 2019 erschienen, als feministischer Klassiker des Internetzeitalters. In neun unterschiedlichen, sehr persönlichen Ich-Geschichten liefert Tolentino jede Menge unterhaltsamen und nachdenklich machenden Content. Sie kritisiert die süchtig-machenden Social Media-Portale, enthüllt ihre eigene TV-Reality-Vergangenheit, beschreibt die schmerzlichen Selbstoptimierungsmechanismen junger Frauen, die evangelikale Megachurch-Gemeinde, in der sie in Houston aufgewachsen ist oder die traurige Rape-Culture an US-Elite-Universitäten. Unser Buchclub-Gast am 19.3. ist die Puls4-Moderatorin und Social-Media-Expertin Corinna Milborn.
By DER STANDARD5
22 ratings
Die Essaysammlung der nur 32-jährigen Jia Tolentino, mittlerweile Redakteurin beim renommierten US-Magazin "New Yorker", gilt heute schon, das Buch ist in den USA schon 2019 erschienen, als feministischer Klassiker des Internetzeitalters. In neun unterschiedlichen, sehr persönlichen Ich-Geschichten liefert Tolentino jede Menge unterhaltsamen und nachdenklich machenden Content. Sie kritisiert die süchtig-machenden Social Media-Portale, enthüllt ihre eigene TV-Reality-Vergangenheit, beschreibt die schmerzlichen Selbstoptimierungsmechanismen junger Frauen, die evangelikale Megachurch-Gemeinde, in der sie in Houston aufgewachsen ist oder die traurige Rape-Culture an US-Elite-Universitäten. Unser Buchclub-Gast am 19.3. ist die Puls4-Moderatorin und Social-Media-Expertin Corinna Milborn.

0 Listeners

1 Listeners

6 Listeners

30 Listeners

12 Listeners

0 Listeners

1 Listeners

21 Listeners

2 Listeners

0 Listeners

9 Listeners

0 Listeners