
Sign up to save your podcasts
Or


Die Chance, die Besatzung der "Titan" zu finden, wird täglich geringer. Einen Funken Hoffnung machen aber heftige Klopfgeräusche, die am Dienstag von den Suchtrupps unter Wasser vernommen wurden. Das U-Boot gilt bereits seit Sonntag als vermisst. Langsam werde der Sauerstoff deshalb knapp. Wie lang kann die Besatzung noch überleben? Wie laufen solche Tauchgänge ab, wenn alles nach Plan funktioniert? Und mit welchen Risiken muss man immer rechnen? Dazu heute Antworten vom U-Boot-Piloten Philippe Epelbaum, der von KURIER-Redakteurin Angelika Gross interviewt wurde.
Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt.
Mehr Podcasts findest du hier.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
By KURIER - Das Wichtigste aus Politik und Wirtschaft5
11 ratings
Die Chance, die Besatzung der "Titan" zu finden, wird täglich geringer. Einen Funken Hoffnung machen aber heftige Klopfgeräusche, die am Dienstag von den Suchtrupps unter Wasser vernommen wurden. Das U-Boot gilt bereits seit Sonntag als vermisst. Langsam werde der Sauerstoff deshalb knapp. Wie lang kann die Besatzung noch überleben? Wie laufen solche Tauchgänge ab, wenn alles nach Plan funktioniert? Und mit welchen Risiken muss man immer rechnen? Dazu heute Antworten vom U-Boot-Piloten Philippe Epelbaum, der von KURIER-Redakteurin Angelika Gross interviewt wurde.
Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt.
Mehr Podcasts findest du hier.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

46 Listeners

32 Listeners

16 Listeners

4 Listeners

9 Listeners

7 Listeners

13 Listeners

33 Listeners

5 Listeners

3 Listeners

12 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

21 Listeners

0 Listeners

4 Listeners

0 Listeners

1 Listeners

2 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

2 Listeners

0 Listeners

0 Listeners