Im lockeren Gespräch über Software Engineering, Softwareentwicklung und -Konzeption, Startups, die \"unkonventionelle\" Arbeitsweise in der IT-Abteilung, Doppelbedeutung von Worten, \"Kellerkinder\", \"Maschinenraum\", fokussiert im Tunnel arbeiten, automatisierter Aktienverkauf, IT-Grundverständnis, gefährliches Halbwissen, Hype oder zukunftsfähige Technologie, Frameworks die Frameworks vereinfachen, Webseiten für Influencer, Businessprozesse, Algorithmen, visuelles programmieren, die eigenen Grenzen erkennen, Angst vor Künstlicher Intelligenz, Stochastik, Webdesigner, Backend-Entwickler, Double-Opt-in, UML-Diagramme, Userflows, Meeting-Marathon, Unternehmensführung = Lehrauftrag, asynchrone Kommunikation, kontinuierliche Weiterentwicklung und gefruckelte Softwareentwicklung.