Er ist bis heute der einzige amerikanische Präsident, der zurücktreten musste: Richard Nixon stürzte über die Watergate-Affäre. Das ruhmlose Ende seiner Präsidentschaft überschattet seine politischen Verdienste – von Abrüstung bis Umweltschutz.
Das erwartet Euch in dieser Folge: (01:17) 1968 gewinnt Richard Nixon die Präsidentschaftswahl
(03:45) Ein Präsident aus einfachen Verhältnissen
(04:55) Politische Verdienste – von Umweltschutz bis Außenpolitik
(07:44) Das Ende des Vietnamkriegs 1973
(10:26) Die „Checkers-Speech“ von 1952
(13:10) Die Watergate-Affäre Anfang der 1970er Jahre
(17:11) Rücktritt und „presidential pardon“
Unser Gast in dieser Folge: Ronald D. Gerste ist Historiker und Autor. Er lebt in der Nähe von Washington. Autor von „Trinker, Cowboys, Sonderlinge. Die 13 seltsamsten Präsidenten der USA“, Klett-Cotta (2021)
D
ie Macherinnen und Macher dieser Folge: Host: Jörg Biesler
Regie, Produktion und Musik: Robert Hauspurg
Recherche und Redaktion: Monika Dittrich
Mehr zum Thema in der Deutschlandfunk App: - "Der Rest ist Geschichte" über John F. Kennedy
- "Der Rest ist Geschichte" über Amerika als Ordnungsmacht
- "Der Rest ist Geschichte" über den "American Dream"
- "Der Rest ist Geschichte" über die Geschichte der Atombombe
Weiterführende Links:- Deutschlandfunk-Themenseite zur US-Wahl
- Richard Nixon Presidential Library and Museum, zahlreiche Informationen über die Präsidentenschaft
+++++
Wenn Euch "Der Rest ist Geschichte" gefällt, abonniert uns und empfehlt uns weiter. Für Kritik, Fragen und Anregungen aller Art schickt uns eine E-Mail an
[email protected] +++++
Noch mehr spannende Podcasts gibt’s in der Deutschlandfunk App. Zu finden in den App-Stores von Apple und Google.
Folgt dem Deutschlandfunk auch auf Instagram oder Facebook.