Ref.: Kpl. Johannes Maria Schwarz und P. Klaus Einsle LC
"Beichten? Warum, ich habe doch niemanden umgebracht!" Doch ist die Beichte wirklich nur für Mörder? Was heißt eigentlich :"Du sollst nicht töten!"? Oder umgekehrt, was bedeutet es "Das Leben zu achten"! Wer hat die Beichte erfunden? Welche Wirkung hat die Beichte? Welche Schritte sind für die Beichte notwendig? Wie ist der Ablauf eines Beichtgesprächs? In der 21. Episode der Glaubenslehrreihe "Mein Gott und Walter" von Johannes Maria Schwarz geht es um diese Fragen. Das Sakrament der Buße, bzw. der Versöhnung ist vielen Katholiken nicht mehr sehr vertraut - das beweisen die leeren Beichtstühle. Und dabei ist es ein so wichtiges, befreiendes und im Letzten auch sehr einfaches Mittel, die meisten Lebensprobleme zu lösen. Dass es dazu natürlich zuvor einer guten Einführung und des Verständnisses der Beichte bedarf, ist klar. In dieser Sendung kommen wir mit Pater Klaus Einsle von den Legionären Christi ins Gespräch über die Beichte. Mit Hörerfragen!