Im Jahr 2015 lebten etwa 7,3 Milliarden Menschen auf der
Erde. Prognosen zufolge werden es im Jahr 2050 etwa 9,7 Milliarden Menschen
sein. Dieses rasante Bevölkerungswachstum führt zu Problemen wie
Umweltverschmutzung, soziale Konflikte, Platzmangel und einen noch größeren
Ressourcenverbrauch der Erde. Ist es in diesem Zusammenhang eine gewagte
Forderung, das Bevölkerungswachstum zu begrenzen? Wie könnte eine globale
Reduktion der Geburtenzahlen erreicht werden und was bedeutet dies für das
Recht der Menschen auf Fortpflanzung und ggf. auf körperliche Unversehrtheit?