
Sign up to save your podcasts
Or
Im Januar 2022 verschwindet von einem Tag auf den anderen der 19-Jährige Jesse L. aus Leipzig. Seine Freunde und Familie können sich sein Verschwinden nicht erklären – Jesse hatte eine Ausbildung, war beliebt und hatte seine erste eigene Wohnung. Was ist passiert?
Sein letztes Lebenszeichen ist ein kurzes Video, das er in den sozialen Netzwerken postet. Und einer, der ihn zuletzt gesehen hat, ist ein Bekannter: Max. Er erzählt der Polizei von einem Drogengeschäft, das Jesse und er in der Nähe von Leipzig abwickeln wollten.
Doch Max‘ Angaben sind widersprüchlich – die Ermittlerinnen und Ermittler misstrauisch. Und plötzlich gibt Max zu: Jesse lebt nicht mehr. Sein Tod sei ein Unfall gewesen.
Schritt für Schritt müssen die Beamten nun die Widersprüche entwirren und Antworten auf die vielen Fragen finden. Dabei helfen vor allem die Spuren, die das Team aus Ermittlung, Kriminaltechnik und Rechtsmedizin zusammenträgt und analysiert.
Über diese Details der Ermittlungsarbeit spricht Host Anne Eichhorn mit MDR-Reporter und Autor David Kopp.
Links:
Kripo live – Tätern auf der Spur: Vom Drogenkumpel zum Killer – Der Mordfall Jesse L.: https://1.ard.de/mordfall-jesse-l
ZDF-Doku über die "Lange Lene": https://1.ard.de/lange-lene
ARD Crime Time live auf der Bühne beim Podcast-Festival "Leipzig lauscht": https://1.ard.de/crime-time-rechtsmedizin-live
Telefonnummer Telefonseelsorge – kostenfrei und anonym: 0800 1110111 oder 0800 1110222
Webseite der Telefonseelsorge: https://www.telefonseelsorge.de/
Hilfe bei Suizidgedanken – Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention: https://www.suizidprophylaxe.de/hilfsangebote/hilfsangebote/
E-Mail: [email protected]
5
1919 ratings
Im Januar 2022 verschwindet von einem Tag auf den anderen der 19-Jährige Jesse L. aus Leipzig. Seine Freunde und Familie können sich sein Verschwinden nicht erklären – Jesse hatte eine Ausbildung, war beliebt und hatte seine erste eigene Wohnung. Was ist passiert?
Sein letztes Lebenszeichen ist ein kurzes Video, das er in den sozialen Netzwerken postet. Und einer, der ihn zuletzt gesehen hat, ist ein Bekannter: Max. Er erzählt der Polizei von einem Drogengeschäft, das Jesse und er in der Nähe von Leipzig abwickeln wollten.
Doch Max‘ Angaben sind widersprüchlich – die Ermittlerinnen und Ermittler misstrauisch. Und plötzlich gibt Max zu: Jesse lebt nicht mehr. Sein Tod sei ein Unfall gewesen.
Schritt für Schritt müssen die Beamten nun die Widersprüche entwirren und Antworten auf die vielen Fragen finden. Dabei helfen vor allem die Spuren, die das Team aus Ermittlung, Kriminaltechnik und Rechtsmedizin zusammenträgt und analysiert.
Über diese Details der Ermittlungsarbeit spricht Host Anne Eichhorn mit MDR-Reporter und Autor David Kopp.
Links:
Kripo live – Tätern auf der Spur: Vom Drogenkumpel zum Killer – Der Mordfall Jesse L.: https://1.ard.de/mordfall-jesse-l
ZDF-Doku über die "Lange Lene": https://1.ard.de/lange-lene
ARD Crime Time live auf der Bühne beim Podcast-Festival "Leipzig lauscht": https://1.ard.de/crime-time-rechtsmedizin-live
Telefonnummer Telefonseelsorge – kostenfrei und anonym: 0800 1110111 oder 0800 1110222
Webseite der Telefonseelsorge: https://www.telefonseelsorge.de/
Hilfe bei Suizidgedanken – Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention: https://www.suizidprophylaxe.de/hilfsangebote/hilfsangebote/
E-Mail: [email protected]
33 Listeners
0 Listeners
286 Listeners
186 Listeners
31 Listeners
168 Listeners
39 Listeners
124 Listeners
19 Listeners
0 Listeners
41 Listeners
6 Listeners
4 Listeners
50 Listeners
32 Listeners
14 Listeners
5 Listeners
0 Listeners
2 Listeners
2 Listeners
12 Listeners
2 Listeners
18 Listeners
44 Listeners