Waldorfschulen wollen Räume schaffen, in denen Kinder und Jugendliche sich gesund entwickeln und nachhaltig lernen können. Dafür sind viele Lehrkräfte unermüdlich im Einsatz, engagieren sich für ihre Klassen, stecken Kraft in die Entwicklung neuer Unterrichtsideen und versuchen, auch für die Eltern pädagogische Ansprechpartner:innen zu sein. Darüber hinaus hält die Selbstverwaltung so manche Aufgaben für Waldorf-Lehrkräfte bereit. Viele Pädagog:innen schätzen dieses breite Anforderungsspektrum und die damit einhergehende Abwechslung und Selbstverantwortung. Gleichwohl geraten sie, geraten wir, immer wieder auch in Situationen, in denen wir uns überrollt, vereinnahmt oder überfordert fühlen. In dieser Podcast Folge geht es darum zu schauen, wo und wie solche Stresssituationen entstehen. Alexandra Spencer von der Waldorfschule Kreuzberg wird einige Gedanken zu den Auslösern des Stressgefühls teilen und Ideen entwickeln, wie Lehrkräfte mit solchen Herausforderungen umgehen können. Dabei spielt die Frage nach äußeren und inneren Faktoren, aber auch Aspekte wie Selbstwirksamkeit, Neugierde und Offenheit eine zentrale Rolle.
Der erste Song, My Child, stammt von Alex Spencers Album Supermoon (2021). Der zweite Song, We bear witness, ist dem Album Shine entnommen (2019).
www.waldorflernt.de
instagram