
Sign up to save your podcasts
Or
Luca und Annka haben Frust. Und der hat sich lange angestaut! In mehr als zwei Jahren Druckausgleich haben sich viele Kritikpunkte gesammelt, die sich um den Öffentlich-Rechtlichen drehen. Und: Auch der Druckausgleich-Community scheint es so zu gehen. Höchste Zeit, dass sich jemand mit Führungsverantwortung der Kritik stellt...
Und tatsächlich: Marieke Reimann, Zweite Chefredakteurin im SWR, setzt sich in der 29. Folge Druckausgleich mit Luca zusammen, um zu lästern. Doch was eigentlich eine gemeinsame "Abrechnung" mit dem ÖRR hätte werden sollen, wird plötzlich fast harmonisch. Was ist da los? Hat Luca seinen Biss verloren? Oder kann das öffentlich-rechtliche System doch nicht mit einer einzigen Podcastfolge analysiert, refomiert oder einfach zerstört werden? Zeit für einen Reality-Check – auch bei den beiden Podcast-Hosts...
Hier geht es zu den Seiten unserer Gesprächspartner:innen:
Werbung
Über diese Inhalte haben wir geredet:
“Wie in Schlumpfhausen” – Dieser Medienforscher sagt, was bei ARD und ZDF falsch läuft (Handelsblatt, 2022)
Umfrage zum Öffentlich-Rechtliche Rundfunk (NDR, 2023)
Barometer zur Zufriedenheit mit dem Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk (ZDF, 2023)
Funk, ARD, ZDF – DAS muss sich ändern (Die da oben, 2023)
Die öffentlich-rechtlichen Sender geben denen, die sie abschaffen wollen, selbst die besten Argumente (Meinung bei stern, 2022)
Vergleich der Kosten für den ÖRR (via Statista, 2021)
Gemeinschaftsaufgabe: Finanzierung von Europas Öffentlich-Rechtlichen (Der Standard, 2023)
Podcast und Artikel "Wie sehr vertrauen die Menschen den Medien noch – und wie sehr sollten sie?” (Übermedien, Mai 2023)
Wissenswertes rund um den Rundfunkbeitrag
Luca und Annka haben Frust. Und der hat sich lange angestaut! In mehr als zwei Jahren Druckausgleich haben sich viele Kritikpunkte gesammelt, die sich um den Öffentlich-Rechtlichen drehen. Und: Auch der Druckausgleich-Community scheint es so zu gehen. Höchste Zeit, dass sich jemand mit Führungsverantwortung der Kritik stellt...
Und tatsächlich: Marieke Reimann, Zweite Chefredakteurin im SWR, setzt sich in der 29. Folge Druckausgleich mit Luca zusammen, um zu lästern. Doch was eigentlich eine gemeinsame "Abrechnung" mit dem ÖRR hätte werden sollen, wird plötzlich fast harmonisch. Was ist da los? Hat Luca seinen Biss verloren? Oder kann das öffentlich-rechtliche System doch nicht mit einer einzigen Podcastfolge analysiert, refomiert oder einfach zerstört werden? Zeit für einen Reality-Check – auch bei den beiden Podcast-Hosts...
Hier geht es zu den Seiten unserer Gesprächspartner:innen:
Werbung
Über diese Inhalte haben wir geredet:
“Wie in Schlumpfhausen” – Dieser Medienforscher sagt, was bei ARD und ZDF falsch läuft (Handelsblatt, 2022)
Umfrage zum Öffentlich-Rechtliche Rundfunk (NDR, 2023)
Barometer zur Zufriedenheit mit dem Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk (ZDF, 2023)
Funk, ARD, ZDF – DAS muss sich ändern (Die da oben, 2023)
Die öffentlich-rechtlichen Sender geben denen, die sie abschaffen wollen, selbst die besten Argumente (Meinung bei stern, 2022)
Vergleich der Kosten für den ÖRR (via Statista, 2021)
Gemeinschaftsaufgabe: Finanzierung von Europas Öffentlich-Rechtlichen (Der Standard, 2023)
Podcast und Artikel "Wie sehr vertrauen die Menschen den Medien noch – und wie sehr sollten sie?” (Übermedien, Mai 2023)
Wissenswertes rund um den Rundfunkbeitrag
1 Listeners
229 Listeners
41 Listeners
122 Listeners
59 Listeners
18 Listeners
19 Listeners
99 Listeners
76 Listeners
3 Listeners
7 Listeners
0 Listeners
7 Listeners
7 Listeners
96 Listeners