Du hast kein Reichweitenproblem
Ein Launch ist nichts anderes als eine längere Verkaufsphase. Also eine Phase, in der Du ein Produkt wie bspw. einen Online-Kurs als Trainer, Coach oder Berater besonders in den Fokus stellst, um es am Ende zu verkaufen. In den letzten Beiträgen haben wir bereits den Mythos aufgeklärt, weshalb nicht immer ein Reichweitenproblem hinter mangelnden Verkaufszahlen steckt. Mehr Follower und Kontakte führen nämlich nicht automatisch zu mehr Umsatz durch Absatz. Es kommt eben doch auf die Qualität Deiner Kontakte an.
Langfristige Strategie statt kurzlebige Taktik
Dabei ist es wichtig, den Unterschied zwischen einer Strategie und einer Taktik zu kennen. Während eine Strategie einen langfristig angelegten Plan samt Zielen beschreibt, beschränkt sich eine Taktik auf ein kurzes Manöver mit einem schnellen Effekt. Am Markt beobachte ich immer wieder, dass ein Launch gerne als Taktik verkauft wird. Nach dem Motto: "Mach mal schnell das und das, um die Verkäufe von Deinem Produkt nach oben zu bringen". Dieses Vorgehen ist nicht so richtig ideal. Denn wenn es um einen Launch geht, handelt es sich auch meist um ein eher teures Produkt.