Druckausgleich

Warum wir Lichtjahre von diversen Redaktionen entfernt sind – und warum uns das schaden wird


Listen Later

Ein Druckausgleich #SPEZIAL mit Stephan Anpalagan

Werbung

Du hast Interesse an der kostenfreien Media Innovation Masterclass? dann findest du hier hinterm Link alle weiteren Infos. Viel Erfolg bei der Bewerbung!

https://www.journalismuslab.de/masterclass/

Werbung Ende ;)

Fühlt Ihr euch in Redaktion manchmal alleine? Mit euren Ansichten, euren Erfahrungen, eurer eigenen, sozidemografischen Backgrounds? Falls ja, gibt es zwei mögliche Gründe dafür: Entweder, ihr seid eine der (zugegebenermaßen immer mehr) Medienschaffende, die keine Angst davor haben, ihre eigenen Geschichten und Erfahrungen in ihre Arbeit miteinfließen zu lassen und das auch transparent zu machen. Aber wenn ihr immer wieder damit alleine seid – dann seid ihr vielleicht der neueste diversity hire eurer Redaktion.

Der Begriff sagt euch nichts? Bei Luca und Annkathrin war es bis vor Kurzem ganz genauso. Erst im Gespräch mit dem Autoren Stephan Anpalagan wird ihnen bewusst, wie die Besetzungspolitik der Medienhäuser im Jahr 2022 (immer noch) funktioniert. Gemeinsam mit Stephan, der unter anderem auf Twitter durch meinungsstarke und konfrontative Äußerungen zum Schlagbegriff Vielfalt immmer wieder Debatten anstößt, wollen die beiden Druckausgleichs-Hosts der Frage nachgehen, wie es verdammt nochmal sein kann, dass "Diversity" weiterhin ein Marketing-Begriff bleibt – und weshalb die dringend notwendige Umwälzung der Medien und ihrer Personalien momentan (schon wieder) auf dem Rückend es Nachwuchs ausgetragen wird. Müssen wir uns wirklich dazu nötigen lassen, uns mit Diversity-Checkboxen angreifbar und verletzlich zu machen? Sind wir die einzigen, die neue Standpunkte mit in Redaktionen bringen? Oder stinkt der Fisch doch vom Kopf?

Diese Spezial-Folge ist Teil der Diversity-Ausgabe des journalists, der Anfang Dezember erscheint. (Fast) das gesamte Gespräch ist dort oder unter journalist.de nachzulesen – ja, es war noch länger und emotionaler als diese Folge. Viel Spaß beim Zuhören und Aufregen!

Hier könnt ihr uns schreiben:

Annkathrin bei Twitter
Luca bei Twitter

Hier geht es zu den Seiten unserer Gesprächspartner:innen

Im Interview: Stephan Anpalagan, Autor und Geschäftsführer von Demokratie in Arbeit


Darüber haben wir gesprochen:

"Because it's 2021! (Stephan Anpalagan im journalist, Dezember 2021

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

DruckausgleichBy Annkathrin Weis, Luca Schmitt-Walz


More shows like Druckausgleich

View all
Übermedien by Übermedien

Übermedien

1 Listeners

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

229 Listeners

Der Politikpodcast by Deutschlandfunk

Der Politikpodcast

41 Listeners

Was jetzt? by DIE ZEIT

Was jetzt?

122 Listeners

Der Tag by Deutschlandfunk

Der Tag

59 Listeners

Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz by N-JOY

Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz

18 Listeners

Wohlstand für Alle by Ole Nymoen, Wolfgang M. Schmitt

Wohlstand für Alle

19 Listeners

OK, America? by DIE ZEIT

OK, America?

99 Listeners

Das Politikteil by DIE ZEIT

Das Politikteil

76 Listeners

Nach Redaktionsschluss – Der Medienpodcast by Deutschlandfunk

Nach Redaktionsschluss – Der Medienpodcast

3 Listeners

Ehrenwort - Ein Podcast über Skandale by Ehrenwort

Ehrenwort - Ein Podcast über Skandale

7 Listeners

Bonjourno Podcast by Bonjourno Podcast

Bonjourno Podcast

0 Listeners

too many tabs – der Podcast by NDR

too many tabs – der Podcast

7 Listeners

dreißig. by Katrin Feuerstein, Christina Calaminus, Clare Devlin

dreißig.

7 Listeners

RONZHEIMER. by Paul Ronzheimer

RONZHEIMER.

96 Listeners