Politik mit Anne Will

Was lernt Deutschland aus der Europawahl? Mit Jana Puglierin und Katrin Göring-Eckardt


Listen Later

Die EU hat ein neues Parlament gewählt. Das Ergebnis: Die Europäische Volkspartei (EVP) gewinnt mit Abstand den größten Teil der Sitze. Aber auch rechtspopulistische und rechtsextreme Parteien haben europaweit viele Wählerinnen und Wähler überzeugt, während vor allem Grüne und Liberale Unterstützung verloren haben. In Deutschland bekommt die Union die meisten Stimmen, gefolgt von der AfD, die sechs Sitze im Europaparlament dazugewinnt. Die Grünen verlieren hier im Vergleich zur vergangenen Europawahl fast 9 Prozent. In einigen Nachbarländern sieht es ähnlich aus: In Österreich ist die rechtspopulistische FPÖ stärkste Kraft geworden und in Frankreich hat der Rassemblement National historisch hohe Wahlergebnisse geholt - so hoch, dass Präsident Emmanuel Macron die Nationalversammlung aufgelöst hat und Neuwahlen angekündigt hat.

Was lernt Deutschland aus der Europawahl? Und ist der befürchtete Rechtsruck eingetreten? Darüber spricht Anne Will in dieser Folge mit Jana Puglierin. Sie leitet das Berliner Büro des Think Tanks European Council on Foreign Relations. Jana Puglierin ist skeptisch, wenn Ursula von der Leyen von der Gewinnerfraktion EVP konstatiert, dass die Mitte gehalten habe. Für Jana Puglierin steht fest: Rechte Kräfte im Europaparlament verfestigen sich momentan von Wahl zu Wahl weiter. In den kommenden Jahren werde sich zeigen, wie stark sich rechte Positionen im Europaparlament weiter normalisieren und welche Bündnisse tatsächlich eingegangen werden.

Europawahlen werden national oft auch als “Denkzettelwahlen” betrachtet, bei denen die Zufriedenheit mit der Regierung kommentiert wird. Was muss sich jetzt also ändern? Wie kann die Ampel gegensteuern, auch angesichts der hohen AfD-Zustimmung und der anstehenden Landtagswahlen im Osten? Darüber hat Anne Will für diese Folge außerdem mit der Vizepräsidentin des Bundestages, Katrin Göring-Eckardt (Bündnis 90/Die Grünen) gesprochen.

Das vollständige Interview mit Katrin Göring-Eckardt erscheint am 15. Juni 2024 als Bonusfolge.

Der Redaktionsschluss für diese Folge war am Mittwoch, dem 12. Juni 2024, um 17 Uhr.

WERBUNG UND RABATTE:

https://linktr.ee/werbungannewill

WICHTIGE QUELLEN:

Tagesschau, Europawahl 2024, 10.06.2024

FAZ, Macron löst nach Wahlniederlage Nationalversammlung auf, 09.06.2024

AFP, Von der Leyen: “Die Mitte hat gehalten”, 10.06.2024

FAZ, FPÖ stärkste Kraft, 09.06.2024

ZDFonline, AfD im Osten stärkste Kraft, 09.06.2024

Phoenix, Pressekonferenz mit Bundeskanzler Olaf Scholz und Gabriel Boric (Präsident Chile), 10.06.24

Tagesschau, Wer wählte die Grünen - und warum?, 12.06.2024

ZDF, Grünen-Chefin will "emotionales Angebot" gegen AfD - Markus Lanz vom 16. Januar 2024, 17.01.2024

FAZ, EVP-Chef Manfred Weber: “Meloni will in Europa etwas erreichen”, 01.06.2024

Bayerischer Rundfunk, Warum die Rechtspopulisten in Schweden an Rückhalt verlieren, 11.06.

Impressum:

Redaktion: Gina Enslin und Olga Patlan
Executive Producerin: Marie Schiller
Producer: Maximilian Frisch und Patrick Zahn
Sounddesign: Hannes Husten
Vermarktung: Mit Vergnügen GmbH
Eine Produktion der Will Media GmbH

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Politik mit Anne WillBy Anne Will

  • 4.3
  • 4.3
  • 4.3
  • 4.3
  • 4.3

4.3

6 ratings


More shows like Politik mit Anne Will

View all
ARD Presseclub by WDR 5

ARD Presseclub

33 Listeners

Hart aber fair by Westdeutscher Rundfunk

Hart aber fair

22 Listeners

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

270 Listeners

Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

Hotel Matze

141 Listeners

maybrit illner (AUDIO) by ZDFde

maybrit illner (AUDIO)

18 Listeners

Das Politikteil by ZEIT ONLINE

Das Politikteil

77 Listeners

Apokalypse & Filterkaffee by Micky Beisenherz & Studio Bummens

Apokalypse & Filterkaffee

92 Listeners

maischberger. der podcast by Westdeutscher Rundfunk

maischberger. der podcast

19 Listeners

Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander by WELT

Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander

69 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

342 Listeners

Spitzengespräch by DER SPIEGEL

Spitzengespräch

12 Listeners

Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast by Open Minds Media, Karl-Theodor zu Guttenberg & Gregor Gysi

Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast

49 Listeners

RONZHEIMER. by Paul Ronzheimer

RONZHEIMER.

83 Listeners

Table Today by Michael Bröcker und Helene Bubrowski

Table Today

29 Listeners

Caren Miosga by Das Erste

Caren Miosga

17 Listeners