
Sign up to save your podcasts
Or


Es ist ein Problem so alt wie der Journalismus selbst: Gehaltsunterschiede. Gerade zwischen Sendern und Produktionsfirmen gibt es eine ungleiche Verteilung, nicht nur, was Macht betrifft. Das ist zwar allen klar – aber dass beide Seiten finanziell SO weit auseinander liegen, hätten Luca und Annkathrin auch nicht gedacht.
Doch woran liegt das? Wo geht das ganze Geld von Produktionen hin? Wer sitzt da am längeren Hebel – und sollten wir als Konsequenz boykottieren, für diejenigen zu arbeiten, die nicht alles wie eigentlich gedacht an ihre Mitarbeiter:innen weitergeben? Fragen über Fragen, vor allem für junge Medienschaffende.
Denn häufig führen deren Wege durch diverse Praktikumsstellen oder Volontariate bei Produktionsfirmen. Und auch über diejenigen, die in den Sendern sitzen, müssen wir dringend reden… Zum Glück konnten Luca und Annkathrin mit vielen Journos und Medienmenschen sprechen – und auch Einblicke in ihre Gehaltszettel bekommen. Genug Stoff also, mal wieder das System zu hinterfragen!
Druckausgleich wird präsentiert von der Rewe Group
Hier könnt Ihr uns schreiben:
Hier geht es zu den Seiten unserer Gesprächspartner:innen
Über diese Inhalte haben wir geredet:
Der Ehrenamtatlas von WestLotto ist ein „Datenschatz“ – auf Grundlage einer forsa-Umfrage bietet er erstmals Zahlen zum Ehrenamt in allen Kreisen und kreisfreien Städten in NRW. Somit bietet der Ehrenamtatlas die Möglichkeit, zu einer fundierten und datenbasierten Einschätzung und Berichterstattung zu einem gesellschaftlich extrem relevanten Thema zu kommen. Mehr zum Ehrenamtatlas und WestLotto findet ihr hier: https://www.ehrenamtatlas.de/
Bis zum 17. April könnt ihr euch für das Volontariat an der EMS Babelsberg bewerben! Wir drücken euch die Daumen!
By Annkathrin Weis, Luca Schmitt-WalzEs ist ein Problem so alt wie der Journalismus selbst: Gehaltsunterschiede. Gerade zwischen Sendern und Produktionsfirmen gibt es eine ungleiche Verteilung, nicht nur, was Macht betrifft. Das ist zwar allen klar – aber dass beide Seiten finanziell SO weit auseinander liegen, hätten Luca und Annkathrin auch nicht gedacht.
Doch woran liegt das? Wo geht das ganze Geld von Produktionen hin? Wer sitzt da am längeren Hebel – und sollten wir als Konsequenz boykottieren, für diejenigen zu arbeiten, die nicht alles wie eigentlich gedacht an ihre Mitarbeiter:innen weitergeben? Fragen über Fragen, vor allem für junge Medienschaffende.
Denn häufig führen deren Wege durch diverse Praktikumsstellen oder Volontariate bei Produktionsfirmen. Und auch über diejenigen, die in den Sendern sitzen, müssen wir dringend reden… Zum Glück konnten Luca und Annkathrin mit vielen Journos und Medienmenschen sprechen – und auch Einblicke in ihre Gehaltszettel bekommen. Genug Stoff also, mal wieder das System zu hinterfragen!
Druckausgleich wird präsentiert von der Rewe Group
Hier könnt Ihr uns schreiben:
Hier geht es zu den Seiten unserer Gesprächspartner:innen
Über diese Inhalte haben wir geredet:
Der Ehrenamtatlas von WestLotto ist ein „Datenschatz“ – auf Grundlage einer forsa-Umfrage bietet er erstmals Zahlen zum Ehrenamt in allen Kreisen und kreisfreien Städten in NRW. Somit bietet der Ehrenamtatlas die Möglichkeit, zu einer fundierten und datenbasierten Einschätzung und Berichterstattung zu einem gesellschaftlich extrem relevanten Thema zu kommen. Mehr zum Ehrenamtatlas und WestLotto findet ihr hier: https://www.ehrenamtatlas.de/
Bis zum 17. April könnt ihr euch für das Volontariat an der EMS Babelsberg bewerben! Wir drücken euch die Daumen!

14 Listeners

7 Listeners

113 Listeners

111 Listeners

70 Listeners

34 Listeners

13 Listeners

24 Listeners

95 Listeners

12 Listeners

3 Listeners