Ganz recht. Dieser Podcast heißt Weltmeisterlich Kickern. Und so ist es nur logisch, dass unser erster Gast das Kriterium Weltmeisterin erfüllt. Unser Gast in dieser Folge ist the one and only Linh Tran.
Heute schlägt Linh jeden. Das war nicht immer so. Sie wurde sogar einmal fast geschlagen. Zumindest beginnt der Podcast fast mit einer Schlägerei. Aber keine Sorge, wir sind alle friedlich und lieb zueinander. Kickern hat Linh aber an einem ganz besonderen Ort gelernt. Und zwar im Irish Pub. Und auch wenn es dort sonst friedlich zugeht und sie sehr gute Erinnerungen an ihre Kicker-Anfänge hat, fiel ihr diese Geschichte spontan dazu ein.
Mit zunehmender Fähigkeit am Kickertisch ging es nach St Pauli und während ihres später erfolgreich abgebrochenen Studiums der Kulturwissenschaften in Bremen war sie dort Vereinsmitgleid bei Roter Stern Bremen. Hier gab es einen Schlüssel für den Übungsraum. Und Linh hat einige Vorlesungen lieber im Verein verbracht und hier an ihrem Kickerspiel gearbeitet. Ihre Einflüsse reichen von Minyoung Bai über Max Hoyer. Doch heute hat Linh ihren ganz eigenen Stil. 
Was sie so erfolgreich gemacht hat? Die Kombination aus Ausprobieren, einen Plan verfolgen und sich mit Menschen umgeben, die sie weiterbringen.
Es geht aber nicht nur um Linhs Weg zum Erfolg, sondern auch darum, wie Linh und Maura sich als Team gefunden haben. Schließlich sind sie relativ frischgebackene Deutsche Meisterinnen im Tischfußball und haben ein unglaubliches Turnier hingelegt. Beide erzählen von ihren Anfängen und davon, wie unterschiedlich sie die ersten Begegnungen wahrgenommen haben. 
Außerdem reden wir über die Rolle von Idolen und Vorbildern und auch darüber wie Linh und Maura sich in dieser Rolle als Frauen im Tischfußball sehen und wie sie mit der damit einhergehenden Verantwortung umgehen.
Wir sprechen ausnahmsweise nicht nur über unser aller Lieblingssport. Denn ja liebe Hörer*innen, es gibt auch noch andere Sportarten neben dem Tisch. Warum diese gut fürs Kickern sein können und warum ihr euch immer aufwärmen solltet, dafür hat Linh handfeste Beweise (im wahrsten Sinne des Wortes). 
Wer so lange so erfolgreich spielt wie Linh, muss auch die Motivation aufrecht halten. Warum es dabei nicht nur um die intrinsische Motivation geht, sondern Linh auch extrinsische Motivatoren hat und welche es sind, besprechen wir ebenfalls. 
Abschließend sprechen wir über Disziplin, die Entscheidung darüber, wer man sein will und was man hinterlassen möchte. 
Wir sind uns sicher, dass ihr Linh in dieser Episode anders kennenlernt und dass ihr Lust habt, noch mehr von ihr zu erfahren. Und auch wir waren uns einig, dass sie nochmal vorbeikommen sollte.
Wenn ihr Fragen, Anregungen, Vorstellung von Kickerlocations und mehr habt, dann schreibt uns doch einfach eine Nachricht an [email protected].
Mehr Infos zu Linh:
https://www.instagram.com/linh.tischfussball/
Mehr Infos zu Maura:
https://maurakickern.de
https://www.instagram.com/maura_kickern/