Wetter im Dezember, Januar und Februar
Min 00:00 – Min 00:53 Intro
Min 00:53 – Min 02:00 Rückblick
Min 02:00 – Min 06:15 So wird der Winter 23/24 insgesamt
Min 06:15 – Min 12:05 Erster Schnee und Weiße Weihnachten?
Min 12:05 – Min 14:25 Skifahren jetzt und in Zukunft
Min 14:25 – Min 17:20 Der zukünftige Winter und die Auswirkungen
Min 17:20 – Min 19:23 Tipps für gute Laune im Winter
Min 19:23 – Ende Verabschiedung
Bald steht der erste Wintermonat vor der Tür und es stellt sich die Frage: Wie wird der Winter 2023/24 in Deutschland sein? Müssen wir uns wieder auf schneefreie und milde Tage an Weihnachten und Neujahr einstellen? Wie sieht es mit Skifahren aus? Zwar sind die Monate Dezember, Januar und Februar noch ein Stück weg, trotzdem lohnt es sich bereits, die Langfristmodelle anzusehen – denn die sind sich alle einig, wie unser Winter dieses Mal wird.
Meteorologe Gernot Schütz und Redakteurin Daniela Kreck sprechen in der neuen Podcastfolge über das Wetter in den kommenden drei Monaten. Der erste Schnee, weiße Weihnachten und die Skisaison werden ebenso thematisiert. Außerdem hat Gernot Schütz gute Tipps, um den Winterblues zu entkommen.
Über Winterblues haben wir mit einem Medizinmeteorologen explizit in dieser Podcastfolge gesprochen.
Mehr Infos zu Wetter- und Klimaphänomenen findest du auf www.wetter.com.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!