Wir haben 30 Prozent Barrierefreiheit in den Medien erreicht, sagt Markus Ertl vom Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband. Cornelia Holsten, die Direktorin der Bremischen Landesmedienanstalt, sieht zwar Fortschritte, kritisiert aber, dass die Gesellschaft Barrierefreiheit nicht genug akzeptiert. Trotz neuer Gesetze geht vieles immer noch zu langsam. Warum ist das so und wie könnte es funktionieren? Das fragt Nina Landhofer und holt dazu die wissenschaftliche Expertise von Annegret Haage von der TU Dortmund ein. Wie man mit Barrierefreiheit beim Bayerischen Rundfunk umgeht, das erklärt Bernd Benecke.
***
Shownotes:
https://www.dbsv.org/
https://www.die-medienanstalten.de/barrierefreiheit