
Sign up to save your podcasts
Or


Krankheiten und Behinderungen waren im Mittelalter genauso üblich wie in unserer modernen Welt. Der straff strukturierte Klosteralltag scheint auf den ersten Blick jedoch kaum Rücksicht auf die betroffenen Personen zuzulassen. Wie schwierig es ist, diese Phänomene überhaupt quellenkritisch zu greifen, und wie die Klöster mit dieser Aufgabe umgingen, besprechen wir mit Jan Ulrich Büttner.
Mehr Informationen zur Großen Landesausstellung „Welterbe des Mittelalters – 1300 Jahre Klosterinsel Reichenau“ findet ihr unter www.ausstellung-reichenau.de
Instagram: @badischeslandesmuseum
Facebook: Badisches Landesmuseum
Zum Geschichtspodcast der Uni Bremen
By Badisches Landesmuseum4.5
22 ratings
Krankheiten und Behinderungen waren im Mittelalter genauso üblich wie in unserer modernen Welt. Der straff strukturierte Klosteralltag scheint auf den ersten Blick jedoch kaum Rücksicht auf die betroffenen Personen zuzulassen. Wie schwierig es ist, diese Phänomene überhaupt quellenkritisch zu greifen, und wie die Klöster mit dieser Aufgabe umgingen, besprechen wir mit Jan Ulrich Büttner.
Mehr Informationen zur Großen Landesausstellung „Welterbe des Mittelalters – 1300 Jahre Klosterinsel Reichenau“ findet ihr unter www.ausstellung-reichenau.de
Instagram: @badischeslandesmuseum
Facebook: Badisches Landesmuseum
Zum Geschichtspodcast der Uni Bremen

113 Listeners

20 Listeners

186 Listeners

73 Listeners

103 Listeners

15 Listeners

206 Listeners

113 Listeners

47 Listeners

7 Listeners

10 Listeners

43 Listeners

68 Listeners

31 Listeners

47 Listeners