Sommerrodeln im Jänner, Skifahren am Schneeband in grüner Berglandschaft, die Saison wird immer kürzer und niedrig gelegene Skigebiete immer weniger: der Wintertourismus ist schwer getroffen von der Klimakrise – aber er verursacht sie auch mit. Was bedeutet das für Tourist:innen, für den Wintersport, für Gastro und Hotellerie? Wie wird sich Wintertourismus verändern? Wie können wir klimafreundlich im Winter urlauben? Claus Pirschner spricht darüber mit Verena Stahl von der NGO Protect Our Winters, mit Sepp Harml, Geschäftsführer vom Shuttleberg Flachauwinkel – Kleinarl, mit Robert Steiger, Umweltökonom und Tourismusforscher von der Uni Innsbruck und mit Greta, Geographiestudentin, Skilehrerin und begeisterte Skifahrerin. Sendungshinweis: Auf Laut, 10.1.2023, 21 Uhr