
Sign up to save your podcasts
Or


Raub, Mord, Hexerei und das Fischen in fremden Gewässern. Die im Herrschaftsbereich des Klosters Reichenau dokumentierten Kriminalfälle und Ordnungswidrigkeiten bedienen eine große Bandbreite und bieten so interessante Einblicke in die damalige Lebenswelt. Mit Rainer Brüning sprechen wir über die Konflikte der Zeit und den Ablauf der Prozesse. Ein sogenanntes Malefizbuch verzeichnete an der Wende vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit vieler dieser Verhandlungen und steht damit zurecht als zentrales Dokument im Fokus einer eigenen Ausstellung. Ergänzend zur großen Landesausstellung am Bodensee zeigt das Generallandesarchiv in Karlsruhe nämlich die Ausstellung "Spurensuche – Eine Kriminalitätsgeschichte der Reichenau".
Unterstützt Mönchsgeflüster beim Publikumsvoting des Digamus-Awards! Wir danken für jede eurer Stimmen :-) Zur Abstimmung: www.digamus-award.de
Mehr Informationen zur Großen Landesausstellung „Welterbe des Mittelalters – 1300 Jahre Klosterinsel Reichenau“ findet ihr unter www.ausstellung-reichenau.de
Instagram: @badischeslandesmuseum
Facebook: Badisches Landesmuseum
Mehr Informationen zur Korrespondenzausstellung in Karlsruhe "Spurensuche – Eine Kriminalitätsgeschichte der Reichenau" findet ihr hier: landesarchiv-bw.de
By Badisches Landesmuseum4.5
22 ratings
Raub, Mord, Hexerei und das Fischen in fremden Gewässern. Die im Herrschaftsbereich des Klosters Reichenau dokumentierten Kriminalfälle und Ordnungswidrigkeiten bedienen eine große Bandbreite und bieten so interessante Einblicke in die damalige Lebenswelt. Mit Rainer Brüning sprechen wir über die Konflikte der Zeit und den Ablauf der Prozesse. Ein sogenanntes Malefizbuch verzeichnete an der Wende vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit vieler dieser Verhandlungen und steht damit zurecht als zentrales Dokument im Fokus einer eigenen Ausstellung. Ergänzend zur großen Landesausstellung am Bodensee zeigt das Generallandesarchiv in Karlsruhe nämlich die Ausstellung "Spurensuche – Eine Kriminalitätsgeschichte der Reichenau".
Unterstützt Mönchsgeflüster beim Publikumsvoting des Digamus-Awards! Wir danken für jede eurer Stimmen :-) Zur Abstimmung: www.digamus-award.de
Mehr Informationen zur Großen Landesausstellung „Welterbe des Mittelalters – 1300 Jahre Klosterinsel Reichenau“ findet ihr unter www.ausstellung-reichenau.de
Instagram: @badischeslandesmuseum
Facebook: Badisches Landesmuseum
Mehr Informationen zur Korrespondenzausstellung in Karlsruhe "Spurensuche – Eine Kriminalitätsgeschichte der Reichenau" findet ihr hier: landesarchiv-bw.de

113 Listeners

20 Listeners

186 Listeners

73 Listeners

103 Listeners

15 Listeners

206 Listeners

113 Listeners

47 Listeners

7 Listeners

10 Listeners

43 Listeners

68 Listeners

31 Listeners

47 Listeners