
Sign up to save your podcasts
Or
Kommunikationsgruppen für Patienten und Patientinnen mit Aphasie sind vielerorts gängige Praxis. Sie verbessern nicht nur die sprachlichen Fähigkeiten der Patienten und Patientinnen, sondern tragen auch zu einer Verbesserung derer psychosozialen Situation bei. Ein Aspekt dabei ist das Partizipationsmanagement: Wie lässt sich erreichen, dass alle Teilnehmenden der Gruppe sich gleichermaßen an einer Gesprächssituation beteiligen, auch wenn sie unterschiedlich schwer von ihren aphasischen Symptomen betroffen sind?
Originalquelle: Archer, Brent/Azios, Jamie H. /Gulick, Nora/Tetnowski, Jennifer (2021) Facilitating participation in conversation groups for aphasia, Aphasiology, 35:6, 764-782, DOI: 10.1080/02687038.2020.1812030.
Kommunikationsgruppen für Patienten und Patientinnen mit Aphasie sind vielerorts gängige Praxis. Sie verbessern nicht nur die sprachlichen Fähigkeiten der Patienten und Patientinnen, sondern tragen auch zu einer Verbesserung derer psychosozialen Situation bei. Ein Aspekt dabei ist das Partizipationsmanagement: Wie lässt sich erreichen, dass alle Teilnehmenden der Gruppe sich gleichermaßen an einer Gesprächssituation beteiligen, auch wenn sie unterschiedlich schwer von ihren aphasischen Symptomen betroffen sind?
Originalquelle: Archer, Brent/Azios, Jamie H. /Gulick, Nora/Tetnowski, Jennifer (2021) Facilitating participation in conversation groups for aphasia, Aphasiology, 35:6, 764-782, DOI: 10.1080/02687038.2020.1812030.
22 Listeners
152 Listeners
1 Listeners
126 Listeners
297 Listeners
200 Listeners
167 Listeners
61 Listeners
21 Listeners
74 Listeners
6 Listeners
30 Listeners
25 Listeners
9 Listeners
84 Listeners