
Sign up to save your podcasts
Or
Wie können in politisch schwierigen Zeiten innere und äußere Feinde der Demokratie abgewehrt werden? Der deutsche Politikwissenschaftlicher Jan-Werner Müller lehrt an der amerikanischen Universität Princeton und hat zahlreiche Bücher über die populistischen Herausforderungen für die Demokratie verfasst.
Müller sieht politische Parteien und die Medien als kritische Infrastruktur der Demokratien. Sie seien von ähnlicher Bedeutung wie Infrastruktur in anderen Bereichen, etwa Straßen und Brücken, wie er in diesem Vortrag, organisiert vom Karl Renner Institut im Wien Museum, argumentiert.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
5
1515 ratings
Wie können in politisch schwierigen Zeiten innere und äußere Feinde der Demokratie abgewehrt werden? Der deutsche Politikwissenschaftlicher Jan-Werner Müller lehrt an der amerikanischen Universität Princeton und hat zahlreiche Bücher über die populistischen Herausforderungen für die Demokratie verfasst.
Müller sieht politische Parteien und die Medien als kritische Infrastruktur der Demokratien. Sie seien von ähnlicher Bedeutung wie Infrastruktur in anderen Bereichen, etwa Straßen und Brücken, wie er in diesem Vortrag, organisiert vom Karl Renner Institut im Wien Museum, argumentiert.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
42 Listeners
19 Listeners
2 Listeners
12 Listeners
8 Listeners
35 Listeners
7 Listeners
0 Listeners
12 Listeners
14 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
14 Listeners
3 Listeners
6 Listeners
2 Listeners
0 Listeners