
Sign up to save your podcasts
Or
Um den Kampf gegen den Klimawandel zu gewinnen, müssen unsere Autos klimafreundlicher werden – aber wie?
In Österreich spricht sich ÖVP-Bundeskanzler Karl Nehammer dafür aus, den gewohnten Verbrennungsmotor durch sogenannte E-Fuels klimafit zu machen – und stellt sich damit gegen den globalen Trend zu elektrischen Autos.
Im Podcast spricht Alicia Prager aus dem STANDARD-Wirtschaftsressort darüber, warum er das tut. Zukunftsredakteur Philip Pramer erklärt, wie E-Fuels überhaupt funktionieren. Und wir fragen nach, ob die Zukunft der Mobilität in künstlichen Kraftstoffen oder Batterien liegt.
Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: abo.derstandard.at
4.8
2020 ratings
Um den Kampf gegen den Klimawandel zu gewinnen, müssen unsere Autos klimafreundlicher werden – aber wie?
In Österreich spricht sich ÖVP-Bundeskanzler Karl Nehammer dafür aus, den gewohnten Verbrennungsmotor durch sogenannte E-Fuels klimafit zu machen – und stellt sich damit gegen den globalen Trend zu elektrischen Autos.
Im Podcast spricht Alicia Prager aus dem STANDARD-Wirtschaftsressort darüber, warum er das tut. Zukunftsredakteur Philip Pramer erklärt, wie E-Fuels überhaupt funktionieren. Und wir fragen nach, ob die Zukunft der Mobilität in künstlichen Kraftstoffen oder Batterien liegt.
Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: abo.derstandard.at
43 Listeners
10 Listeners
31 Listeners
13 Listeners
3 Listeners
10 Listeners
7 Listeners
5 Listeners
13 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
2 Listeners
14 Listeners
0 Listeners
11 Listeners
15 Listeners
7 Listeners
1 Listeners
0 Listeners