Nerdfunk von Radio Stadtfilter

Wir feiern 30 Jahre Computerwurm


Listen Later

Drei Dekaden gibt es sie nun – und damit fast genauso lange wie die Mainstream-Computernutzung. Die Computerviren. 1988 hat ein Wurm namens «Morris» vorgeführt, wie sich eine Software selbst im Netz verbreitet und ohne menschliches Zutun von Computer zu Computer verpflanzt. Damals geschah das in guter Absicht. Der Wurm sollte nämlich herausfinden, wie gross das Internet damals war.
Heute ist das natürlich ganz anders: Da werden Viren mit allen möglichen und unmöglichen kriminellen Absichten in die Welt gesetzt: Erpressung, Datendiebstahl, Terrorismus, Sabotage und Betrug, um nur einige der Motive zu nennen.
Trotzdem kommen wir nicht umhin, das Thema mit einer gewissen Nostalgie zu beleuchten. Denn da wir fast so lange Computer benutzen, wie es die Computerschadsoftware gibt, war es ein ständiger Begleiter. Wir sind keinem dieser digitalen Schädlinge so richtig ins Messer gelaufen. Kevin hat den «Morris-Wurm zwar persönlich kennengelernt – aber nur in Form einer Diskette, beim Museumsbesuch. Und Matthias hatte just zu seinem Einstand beim Tagi mit dem «I love you»-Wurm zu tun, der damals nichts anderes wollte, als die Geständnisse der Zuneigung und Betörung rund um den Erdball zu verbreiten. (Na gut, er hat auch Millionen von Mailboxen verstopft. Aber ist das nicht ein geringer Preis für eine Liebesepidemie?)
Nein, keine Angst: Wir werden zwar ein bisschen vergangenheitsverliebt, aber reissen uns dann auch am Riemen. Schliesslich ist die Malware heute ein riesiges Geschäft mit gigantischen Schadenssummen – und nicht mehr das unschuldige Spiel mit den unbegrenzten Möglichkeiten eines noch babyhaften Internets.
Die Links zur Episode: https://nerdfunk.ch/nerdfunk-429/
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Nerdfunk von Radio StadtfilterBy Radio Stadtfilter


More shows like Nerdfunk von Radio Stadtfilter

View all
Input by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Input

15 Listeners

Wissenschaftsmagazin by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Wissenschaftsmagazin

11 Listeners

Schleifenquadrat. Der Apple-Podcast von Mac Life. by Mac Life

Schleifenquadrat. Der Apple-Podcast von Mac Life.

3 Listeners

Focus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Focus

9 Listeners

Apfelfunk by Malte Kirchner & Jean-Claude Frick

Apfelfunk

7 Listeners

100 Sekunden Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

100 Sekunden Wissen

2 Listeners

Computer und Kommunikation by Deutschlandfunk

Computer und Kommunikation

9 Listeners

Espresso by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Espresso

10 Listeners

Tesla Welt - Der deutschsprachige Tesla Podcast by David

Tesla Welt - Der deutschsprachige Tesla Podcast

3 Listeners

SRF Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

SRF Wissen

2 Listeners

Mac & i - der Apple-Podcast by Mac & i

Mac & i - der Apple-Podcast

1 Listeners

Der KI-Podcast by ARD

Der KI-Podcast

20 Listeners

NZZ Megahertz by NZZ

NZZ Megahertz

1 Listeners

Meyer:Wermuth by SP Schweiz

Meyer:Wermuth

2 Listeners

POLITKUCHEN by Michael Elsener

POLITKUCHEN

0 Listeners