«Was hat der Opa denn bei der Waffen-SS gemacht?» Als Veronica Frenzel beginnt, ihrer Familie Fragen zu stellen, stösst sie zuerst auf Schweigen. In dieser Folge der Staffel "Schuld & Sühne" erzählt die Journalistin, wie sie die Vergangenheit ihrer Grosseltern aufgearbeitet und sich schonungslos damit konfrontiert hat. Heute bezeichnet sie sich selbst als NS-Nachfahrin.
Gast: Veronica Frenzel, Autorin & Journalistin
Veronica Frenzel hat 2022 das Buch veröffentlicht: "In eurem Schatten beginnt mein Tag – Wie die Nazi-Vergangenheit meiner Familie mich bis heute rassistisch prägt"
Die eigene Familiengeschichtee erforschen:
Bundesarchiv: Hier geht's zur Anleitung, wie du beim Bundesarchiv in Berlin ene Anfrage stellstTipps zum Anfangen: Hier findest du einen Überblicksartikel mit Ideen, wo du überall nachforschen könntest Austausch mit NS-Nachfahrinnen uund Nachfahren:
Arbeitskreis für intergenerationelle Folgen des Holocaust in KölnOne by One Treffen in BerlinGesprächsseminare für Angehörige von NS-Tätern in der Gedenkstätte NeuengammeDie im Podcast erwähnte Gruppe HIAG steht für "Hilfsgemeinschaft auf Gegenseitigkeit der Angehörigen der ehemaligen Waffen-SS". Der Bundesverband löste sich 1992 auf, regionale Nachfolgeorganisationen existieren aber vereinzelt weiter. Die HIAG war auch vom Verfassungsschutz beobachtet worden.
Wenn dir unser Podcast gefällt und dich auch Hintergründe zu Psychologie- und Gesundheitsthemen interessieren - dann abonniere gerne unseren Newsletter "Wohl & Sein". Der flattert dann jeden Donnerstag gratis in dein Postfach: Hier geht's zur Anmeldung.