
Sign up to save your podcasts
Or
Mein aktuelles Angebot für meine YouTube-Community:
👉 https://www.tanja-die-mentorin.de/youtube-angebot-4-für-3 (limitiert auf 3 Plätze im Monat)
Du hast die Folge gesehen und willst mehr Infos?
👉 https://www.tanja-die-mentorin.de
Hier geht's zu meinem Kalender für dein Perspektivgespräch:
👉 https://calendly.com/tanja-die-mentorin
Du findest mich außerdem auf Instagram 👉 https://www.instagram.com/tanja.die.mentorin/
und LinkedIn: 👉 https://de.linkedin.com/in/tanjanepute
Du willst erstmal wissen was dich erwartet in dieser Episode? Dann lies hier weiter 👇
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von „Hochbegabt. Voll normal. Nur anders.“ Ich bin Tanja, deine Mentorin, und heute sprechen wir über eine Herausforderung, die viele Hochbegabte betrifft: Wissen ist nicht gleich Können. Wir neigen dazu, unendlich viele Bücher zu lesen, Kurse zu belegen und Wissen anzuhäufen – doch wenn es darum geht, ins Handeln zu kommen, bleiben wir oft stecken. Warum ist das so? Und wie kannst du dein Wissen endlich in echte Erfahrung verwandeln?
In dieser Episode beleuchten wir, warum Hochbegabte oft glauben, erst „alles“ wissen zu müssen, bevor sie etwas tun können. Dieser Drang nach Perfektion und Vollständigkeit kann uns davon abhalten, einfach loszulegen. Doch wahre Erkenntnis entsteht nicht durch das reine Sammeln von Wissen, sondern durch Anwendung und Erfahrung. Ich erkläre dir, warum Wissen allein nicht reicht und wie du aus der Theorie in die Praxis kommst – ohne Angst davor, Fehler zu machen.
Du erfährst, wie du aus der Überanalyse ausbrechen und dein Wissen in kreative, lebendige Projekte umwandeln kannst. Ob es darum geht, endlich dein eigenes Buch zu schreiben, mit einem neuen Hobby zu starten oder dein Expertenwissen mit der Welt zu teilen – du brauchst nicht noch mehr Wissen, sondern den Mut, ins Tun zu kommen. Ich gebe dir konkrete Impulse, wie du diesen Schritt gehen kannst und warum es so befreiend ist, den Perfektionismus loszulassen.
Wenn du das Gefühl hast, dass du zu lange in der Theorie feststeckst, dann ist diese Folge genau das Richtige für dich. Teile deine Gedanken dazu in den Kommentaren – was hält dich zurück, und welchen ersten Schritt möchtest du heute gehen? Ich freue mich auf den Austausch mit dir! Bis zur nächsten Folge – bleib neugierig und bis bald!
Mein aktuelles Angebot für meine YouTube-Community:
👉 https://www.tanja-die-mentorin.de/youtube-angebot-4-für-3 (limitiert auf 3 Plätze im Monat)
Du hast die Folge gesehen und willst mehr Infos?
👉 https://www.tanja-die-mentorin.de
Hier geht's zu meinem Kalender für dein Perspektivgespräch:
👉 https://calendly.com/tanja-die-mentorin
Du findest mich außerdem auf Instagram 👉 https://www.instagram.com/tanja.die.mentorin/
und LinkedIn: 👉 https://de.linkedin.com/in/tanjanepute
Du willst erstmal wissen was dich erwartet in dieser Episode? Dann lies hier weiter 👇
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von „Hochbegabt. Voll normal. Nur anders.“ Ich bin Tanja, deine Mentorin, und heute sprechen wir über eine Herausforderung, die viele Hochbegabte betrifft: Wissen ist nicht gleich Können. Wir neigen dazu, unendlich viele Bücher zu lesen, Kurse zu belegen und Wissen anzuhäufen – doch wenn es darum geht, ins Handeln zu kommen, bleiben wir oft stecken. Warum ist das so? Und wie kannst du dein Wissen endlich in echte Erfahrung verwandeln?
In dieser Episode beleuchten wir, warum Hochbegabte oft glauben, erst „alles“ wissen zu müssen, bevor sie etwas tun können. Dieser Drang nach Perfektion und Vollständigkeit kann uns davon abhalten, einfach loszulegen. Doch wahre Erkenntnis entsteht nicht durch das reine Sammeln von Wissen, sondern durch Anwendung und Erfahrung. Ich erkläre dir, warum Wissen allein nicht reicht und wie du aus der Theorie in die Praxis kommst – ohne Angst davor, Fehler zu machen.
Du erfährst, wie du aus der Überanalyse ausbrechen und dein Wissen in kreative, lebendige Projekte umwandeln kannst. Ob es darum geht, endlich dein eigenes Buch zu schreiben, mit einem neuen Hobby zu starten oder dein Expertenwissen mit der Welt zu teilen – du brauchst nicht noch mehr Wissen, sondern den Mut, ins Tun zu kommen. Ich gebe dir konkrete Impulse, wie du diesen Schritt gehen kannst und warum es so befreiend ist, den Perfektionismus loszulassen.
Wenn du das Gefühl hast, dass du zu lange in der Theorie feststeckst, dann ist diese Folge genau das Richtige für dich. Teile deine Gedanken dazu in den Kommentaren – was hält dich zurück, und welchen ersten Schritt möchtest du heute gehen? Ich freue mich auf den Austausch mit dir! Bis zur nächsten Folge – bleib neugierig und bis bald!
147 Listeners
63 Listeners
8 Listeners
0 Listeners
5 Listeners
309 Listeners
8 Listeners
0 Listeners