
Sign up to save your podcasts
Or


"Das ist doch eh nur Urlaub auf Kosten des AMS." Diese Kritik wird oft genannt, wenn es um das Thema Bildungskarenz geht. Der Vorwurf: Viele würden einen Sprachkurs oder ein Fernstudium als Alibi machen und hauptsächlich reisen oder eine Auszeit genießen. Das eigentliche Ziel der Bildungskarenz ist es, Aus- und Weiterbildungen zu absolvieren und anschließend wieder - besser qualifiziert - in den Arbeitsmarkt einsteigen zu können. Laut einem Bericht des Rechnungshofs funktioniert das in der Praxis in vielen Fällen jedoch nicht.
Arbeitsminister Martin Kocher drängt daher auf eine Reform des derzeitigen Modells. Auch die Arbeiterkammer und der Thinktank Agenda Austria sind dafür offen, unterscheiden sich jedoch in der Ausgestaltung. Silvia Hofbauer, Leiterin der Abteilung Arbeitsmarkt und Integration der Arbeiterkammer Wien, und Carmen Treml, Ökonom der Agenda Austria, stellen ihre Reformvorschläge vor.
Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt.
Mehr Podcasts findest du hier.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
By KURIER - Das Wichtigste aus Politik und Wirtschaft5
11 ratings
"Das ist doch eh nur Urlaub auf Kosten des AMS." Diese Kritik wird oft genannt, wenn es um das Thema Bildungskarenz geht. Der Vorwurf: Viele würden einen Sprachkurs oder ein Fernstudium als Alibi machen und hauptsächlich reisen oder eine Auszeit genießen. Das eigentliche Ziel der Bildungskarenz ist es, Aus- und Weiterbildungen zu absolvieren und anschließend wieder - besser qualifiziert - in den Arbeitsmarkt einsteigen zu können. Laut einem Bericht des Rechnungshofs funktioniert das in der Praxis in vielen Fällen jedoch nicht.
Arbeitsminister Martin Kocher drängt daher auf eine Reform des derzeitigen Modells. Auch die Arbeiterkammer und der Thinktank Agenda Austria sind dafür offen, unterscheiden sich jedoch in der Ausgestaltung. Silvia Hofbauer, Leiterin der Abteilung Arbeitsmarkt und Integration der Arbeiterkammer Wien, und Carmen Treml, Ökonom der Agenda Austria, stellen ihre Reformvorschläge vor.
Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt.
Mehr Podcasts findest du hier.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

46 Listeners

32 Listeners

16 Listeners

4 Listeners

9 Listeners

7 Listeners

13 Listeners

33 Listeners

5 Listeners

3 Listeners

12 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

21 Listeners

0 Listeners

4 Listeners

0 Listeners

1 Listeners

2 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

2 Listeners

0 Listeners

0 Listeners