Wirkstoffradio (MP3 Feed)

WSR041-Die Reise von Wirkstoffen und der HAMLET Komplex


Listen Later

Diesmal startet ein neues Projekt im Wirkstoffradio. Ursula Pfeiffer, Prof. Dr. Dr. Hans-Dieter Höltje und Dr. Bernd Rupp beginnen eine Magazinserie, in der sie zuerst die Reise von Wirkstoffen durch den Körper diskutieren möchten.

Die Inhalte der Pharmakokinetik lassen sich im Akronym „LADME“ zusammenfassen: Freisetzung, Aufnahme, Verteilung, Umbau und Ausscheidung eines Wirkstoffs. Quelle: Scivit, CC BY 4.0 , via Wikimedia Commons

In dieser Folge geht es um die Aufnahme von Wirkstoffen in den Körper. Dabei beschäftigen wir uns mit Darreichungsformen von Arzneistoffen und deren Formulierungen, welche Ziele dabei verfolgt werden müssen, um den Wirkstoff erfolgreich aufnehmen zu können und auf was für Probleme man dabei stoßen kann.

In der Rubrik Wirkstoff des Monats stellt Ursula das Molekül HAMLET vor.  Ein Fett-Protein Komplex aus der Muttermilch, der bei Krebszellen den Vorgang der Apoptose auslösen kann.

 

 

(Im Podcast gibt es Kapitelmarken, die den Zwischenüberschriften hier im Text entsprechen, so dass es einfacher ist, bestimmte Teile erneut zu hören. Nicht jede Kapitelmarke hat eine Zwischenüberschrift, manchmal fassen wir mehrere Kapitel zusammen.)

Begrüßung

Hier der Link zu Han Sun Gruppe, in der Bernd seit 01.01.2021 arbeitet. Ronald Kühne hat Bernd 2006 an das FMP gebracht.

    • Structural Chemistry and Computational Biophysics (Han Sun) – Homepage
    •  Computational Chemistry / Drug Design  (Ronald Kühne) – Homepage
    • Hier ist die Liste aller Episoden, in denen Hans-Dieter als Gast im Wirkstoffradio aufgetreten ist:

        • WSR001 – Was sind Wirkstoffe? – link zur Episode
        • WSR023 – Wie Moleküle miteinander reden – link zur Episode
        • WSR036 – Das Periodensystem der Elemente – link zur Episode
        • WSR038 – Zurück aus der Sommerpause mit Eisen, Schwefel, Remdesivir und dem Kampfstoff der Burkholderia Bakterien – link zur Episode
        • Ursula Pfeiffer arbeitet am FMP als Doktorandin in der Gruppe von Leif Schröder.

            • Junior Research Group: Molecular Imaging (Leif Schröder) – Homepage
            • Feedback zur Episode WSR038

              Ursula liest die Mail von Gertrud S. vor:

              „Wie immer lausche ich beim Hausputz mit wachsender Begeisterung euren Beiträgen und möchte mich für die spannenden auch für einen Laien nachvollziehbaren Sendungen bedanken.

              Der Grund meiner Mail ist eine kleine Korrektur. Der Rotz des Pferdes ist keine meldepflichtige Seuche, sondern eine anzeigepflichtige.
              LG Gertrud“

                • WSR038 – Zurück aus der Sommerpause mit Eisen, Schwefel, Remdesivir und dem Kampfstoff der Burkholderia Bakterien – link zur Episode
                • Rotz (Krankheit) – Wikipedia Artikel
                • Erklärung des dqha – Webseite
                • Anzeigepflichtige Tierseuchen(Deutschland) – Wikipedia Artikel
                • Meldepflichtige Tierkrankheiten(Deutschland) – Wikipedia Artikel
                • Meldepflichtige Krankheit – Wikipedia Artikel
                • Afrikanische Schweinepest – Wikipedia Artikel
                • Afrikanische Schweinepest  (FLI) – Webseite
                • SARS-CoV-2 in Nerzen – Science Artikel
                • Nerze und COVID-19 – Wikipedia Artikel
                • AUA-Frage: Die Reise eines Wirkstoffs
                    • Darreichungsform – Wikipedia Artikel
                    • Arzneiform – Wikipedia Artikel
                    • Sublingual – Wikipedia Artikel
                    • Bukkal – Wikipedia Artikel
                    • Fentanyl – Wikipedia Artikel
                    • First-Pass-Effekt – Wikipedia Artikel
                    • Peroral – Wikipedia Artikel
                    • Tabletten – Wikipedia Artikel
                    • Pharmazeutische Technologie – Wikipedia Artikel
                    • Magensaftresistente Tablette – Wikipedia Artikel
                    • Dünndarm – Wikipedia Artikel
                    • Acetylsalicylsäure – Wikipedia Artikel
                    • Ibuprofen – Wikipedia Artikel
                    • Kapsel_(Medikament) – Wikipedia Artikel
                    • Saft – Wikipedia Artikel
                    • Ester – Wikipedia Artikel
                    • Emulsion – Wikipedia Artikel
                    • Suspension – Wikipedia Artikel
                    • Hartkapseln – Wikipedia Artikel
                    • Weichkapsel– Wikipedia Artikel
                    • Brausetabletten – Wikipedia Artikel
                    • Blister – Wikipedia Artikel
                    • Suppositorium (Zäpfchen) – Wikipedia Artikel
                    • TTS – Wikipedia Artikel
                    • Lokaltherapie (lokale Wirkung) – Wikipedia Artikel
                    • Systemische Aufnahme – Wikipedia Artikel
                    • Augentropfen – Wikipedia Artikel
                    • Molekül des Monats
                        • wissenschaftlicher Artikel (open access): Svensson M. et al. (2002) Hamlet — A Complex from Human Milk that Induces Apoptosis in Tumor Cells but Spares Healthy Cells. In: Davis M.K., Isaacs C.E., Hanson L.Å., Wright A.L. (eds) Integrating Population Outcomes, Biological Mechanisms and Research Methods in the Study of Human Milk and Lactation. Advances in Experimental Medicine and Biology, vol 503. Springer, Boston, MA. DOI: 10.1007/978-1-4615-0559-4_14
                        • wissenschaftlicher Artikel (open access): Mossberg AK, Hun Mok K, Morozova-Roche LA, Svanborg C. Structure and function of human α-lactalbumin made lethal to tumor cells (HAMLET)-type complexes. FEBS J. 2010 Nov;277(22):4614-25. doi: 10.1111/j.1742-4658.2010.07890.x. PMID: 20977665.
                        • wissenschaftlicher Artikel (open access):  Fischer W, Gustafsson L, Mossberg AK, Gronli J, Mork S, Bjerkvig R, Svanborg C. Human alpha-lactalbumin made lethal to tumor cells (HAMLET) kills human glioblastoma cells in brain xenografts by an apoptosis-like mechanism and prolongs survival. Cancer Res. 2004 Mar 15;64(6):2105-12. doi: 10.1158/0008-5472.can-03-2661. PMID: 15026350.
                        • Albumine – Wikipedia Artikel
                        • Lipoproteine – Wikipedia Artikel
                        • Alpha-lactalbumin – Wikipedia Artikel (eng.)
                        • Apoptose – Wikipedia Artikel
                        • Lymphom – Wikipedia Artikel
                        • Karzinom – Wikipedia Artikel
                        • Proliferation – DocCheck Flexikon
                        • Ölsäure – Wikipedia Artikel
                        • Casein – Wikipedia Artikel
                        • Prävalenz– Wikipedia Artikel
                        • Stillen– Wikipedia Artikel
                        • Krebsprävention durch Stillen – welt.de
                        • Chromatographie – Wikipedia Artikel
                        • α-Helix – Wikipedia Artikel
                        • β-Faltblatt – Wikipedia Artikel
                        • Rekombinantes Protein – Wikipedia Artikel
                        • Struktur eine sRekombinanten lactalbumin in der PDB: 3b0i
                        • Struktur des LALBA Proteins. Basierend auf PyMOL einem Rendering der PDB-Struktur: 1a4v. Quelle: Emw, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

                           

                           

                          Liebe Hörer:innen, Ihr wollt uns eine AUA-Frage stellen, dann schreibt uns unter dem Betreff [AUA-Frage] an [email protected]. Oder auf Twitter an @wirkstoffradio mit dem Hashtag #AUAFrage, das geht dort auch als Direktnachricht.

                          Wir freuen uns immer über Feedback: per Mail unter [email protected], in den Kommentaren unter den einzelnen Episoden, über Twitter @wirkstoffradio oder auch als Bewertung bei iTunes/Apple-Podcasts oder panoptikum.social.

                          Wirkstoffradio-Feedback-Telefon   +49 (0)30 746 910 64

                          Der Entwickler der Podcast Suchmaschine Fyyd (Christian Bednarek) stellt für Podcasts und deren Hörer:innen unterschiedliche Dienste zur Verfügung. Darunter auch ein Fyydiverse. So können wir uns über das Spiel WorkAdventure in einem für das Wirkstoffradio gestalteten Raum treffen.

                          • Bernd Rupp
                            • Twitter
                            • ORCiD
                            • Database of Available Chemical Substances
                            • GitHub
                            • Mastodon
                            • ResearchGate
                            • Mitglied der Gruppe Structural Chemistry and Computational Biophysics
                            • Linkedin
                            • Xing
                            • Bluesky
                            • Auphonic Spenden
                            • Prof. Dr. Dr. Hans-Dieter Höltje
                              • Email
                              • Website
                              • Ursula Pfeiffer
                                • Twitter
                                • Email
                                • ResearchGate
                                • Linkedin
                                • Xing

                                  Wirkstoffradio ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz.
                                  ...more
                                  View all episodesView all episodes
                                  Download on the App Store

                                  Wirkstoffradio (MP3 Feed)By Wirkstoffradio


                                  More shows like Wirkstoffradio (MP3 Feed)

                                  View all
                                  IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

                                  IQ - Wissenschaft und Forschung

                                  53 Listeners

                                  Welt der Physik | Podcast by Welt der Physik

                                  Welt der Physik | Podcast

                                  16 Listeners

                                  ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by ZEIT ONLINE

                                  ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

                                  51 Listeners

                                  AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie by Karl Urban und Franziska Konitzer

                                  AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie

                                  6 Listeners

                                  Geschichten aus der Geschichte by Richard Hemmer und Daniel Meßner

                                  Geschichten aus der Geschichte

                                  190 Listeners

                                  Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

                                  Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

                                  110 Listeners

                                  Spektrum-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

                                  Spektrum-Podcast

                                  16 Listeners

                                  AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis by AMBOSS-Redaktion

                                  AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis

                                  21 Listeners

                                  Smarter leben by DER SPIEGEL

                                  Smarter leben

                                  51 Listeners

                                  Geladen - der Batteriepodcast by Daniel Messling, Patrick von Rosen

                                  Geladen - der Batteriepodcast

                                  6 Listeners

                                  Quarks Science Cops by Quarks

                                  Quarks Science Cops

                                  16 Listeners

                                  Handelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende by Kathrin Witsch, Catiana Krapp, Kevin Knitterscheidt, Michael Scheppe

                                  Handelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende

                                  8 Listeners

                                  LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

                                  LANZ & PRECHT

                                  334 Listeners

                                  Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

                                  Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

                                  30 Listeners

                                  11KM: der tagesschau-Podcast by tagesschau

                                  11KM: der tagesschau-Podcast

                                  21 Listeners