Wirkstoffradio (MP3 Feed)

WSR042-Wirkstoffforschung in der Pandemie und der Vergleich Impfstoffe versus Therapeutika


Listen Later

Bernd hat sich im April 2021 mit Dr. Florian Kloß vom Hans-Knöll-Institut (HKI) unterhalten. Florian leitet am Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie die Transferabteilung Antiinfektiva.

Dr. Florian Kloß im Labor. Quelle: Bernd Rupp

Mit Florian ist schon Anfang 2020 eine Episode im Wirkstoffradio erschienen (WSR030 Antibiotika & Resistenzen: Geschichte, gesellschaftliche Bedeutung und Antiinfektiva-Forschung – Interview mit Dr. Florian Kloß). Damals haben sie über die Entwicklung von Antibiotika gesprochen und auf welche Hürden Florian dabei gestoßen ist.

Zu der Zeit konnten sie noch nicht ahnen, dass die Welt kurz vor dem Ausbruch einer Pandemie steht, daher haben sie damals nur sehr theoretisch über solche Szenarien gesprochen. Mittlerweile befindet sich die Pandemie am Ende der dritten Welle in Deutschland und die Impfkampagne läuft.

In diesem Gespräch schildern Florian und Bernd ihre Erfahrungen aus dem bisherigen Verlauf der SARS-Cov2 Pandemie und gehen dabei auch darauf ein, warum die Entwicklung eines Therapeutikum noch auf sich warten lässt, während einige Impfstoffe schon seit Ende 2020 auf dem Markt sind.

Dabei gehen sie nicht nur auf einige Probleme in der Entwicklung ein, sondern nehmen auch die Produktion und die damit verknüpfte Logistik mit in den Blick.

(Im Podcast gibt es Kapitelmarken, die den Zwischenüberschriften hier im Text entsprechen, so dass es einfacher ist, bestimmte Teile erneut zu hören. Nicht jede Kapitelmarke hat eine Zwischenüberschrift, manchmal fassen wir mehrere Kapitel zusammen.)

Start der Pandemie und erste Welle
    • Pandemie – Wikipedia Artikel
    • SARS-CoV-2 – Wikipedia Artikel
    • Lockdown – Wikipedia Artikel
    • Bakterien – Wikipedia Artikel
    • Antikörper – Wikipedia Artikel
    • Antibiotikum – Wikipedia Artikel
    • Sommer 2020 und Auftakt der zweiten Welle
        • Robert Koch-Institut: COVID-19-Dashboard – Webseite des RKI
        • COVID Risiko Deutschland – Webseite Pavel Mayer
        • Worldometers.info/coronavirus – Webseite
        • Von der zweiten in die dritte Welle
            • Aktueller Impfstatus – Webseite des BGM
            • Umgang und Chancen aus der Pandemie
                • Tuberkulose – Wikipedia Artikel
                • Influenza – Wikipedia Artikel
                • Florian erwähnt in der Episode, dass 700.000Tote jährlich durch resistente Keime verursacht werden. Dieses Thema haben wir schon in Episode WSR031 MRSA, Schneeglöckchen und Alkaloide besprochen. Hier nochmals die entsprechenden Artikel und Links:

                    • Data from the ECDC Surveillance Atlas – Antimicrobial Resistance
                    • Tackling Drug-Resistant Infections Globally: final report and recommendations, Review on Antimicrobial Resistance
                    • -> direkter link zum PDF
                    • Multiresistenz – Wikipedia Artikel
                    • Unterschiede zwischen Impfstoffen und Therapeutika
                        • Impfung – Wikipedia Artikel
                        • Coronavirus und COVID-19 – Webseite des PEI
                        • CO­VID-19-Impf­stof­fe – Webseite des PEI
                        • Immunisierung – Webseite der BZgA
                        • Remdesivir – Wikipedia Artikel
                        • Impfstoffe und Wirkstoffe
                            • Immunsuppression (Unterdrückung des Immunsystems)- Wikipedia Artikel
                            • Impfstoffentwicklung – Webseite des BMBF
                            • Antikörperbildung – Wikipedia Artikel
                            • Biologische Aktivität – Wikipedia Artikel
                            • Entscheidungsbaum – Wikipedia Artikel
                            • mRNA – Wikipedia Artikel
                            • RNA-Impfstoff – Wikipedia Artikel
                            • Antigenpräsentierende Zelle – Wikipedia Artikel
                            • Ribosom – Wikipedia Artikel
                            • Nukleoside – Wikipedia Artikel
                            • Metabolit – Wikipedia Artikel
                            • Penicilline – Wikipedia Artikel
                            • Substanzbibliothek: Ist eine Sammlung von Chemikalien, die im Rahmen von Hochdurchsatz Screens auf ihre Aktivität gegenüber potenzieller Zielproteine verwendet werden.
                            • Drug Discovery
                            • Vorhersage der pharmakologischen Aktivität
                            • Gute Herstellungspraxis (GMP)  – Wikipedia Artikel
                            • Arzneimittelregulation – Wikipedia Artikel
                            • Lieferkette – Wikipedia Artikel
                            • Patent– Wikipedia Artikel
                            • Patentschutz – Webseite des DPMA
                            • Ökonomie der Antibiotika und Impfstoffe
                                • Reserveantibiotikum – Wikipedia Artikel
                                • Lizenz – Wikipedia Artikel
                                • Kriterien- und Erregerliste für die Einstufung als neue Reserveantibiotika vorgelegt – Webseite Ärzteblatt
                                • Lieferengpässe für Humanarzneimittel – Webseite des BfArM
                                • Curevac und Elon Musk – Webseite Ärzteblatt
                                • Unter Synthesizer versteht man einen Roboter zur automatischen Synthese chemischer Substanzen.

                                    • Automated synthesis – Wikipedia Artikel (eng)
                                    • individualisierte/Personalisierte Medizin – Wikipedia Artikel
                                    • Kombinatorische Chemie – Wikipedia Artikel
                                    • Vergleich benötigte Mengen
                                        • Tierstudien – Wikipedia Artikel
                                        • Toxizitätsbestimmung – Wikipedia Artikel
                                        • chronische Toxizitätbestimmung – Wikipedia Artikel
                                        • Genotoxizität – Wikipedia Artikel
                                        • Reproduktionstoxizität – Wikipedia Artikel
                                        • Präklinik – Wikipedia Artikel
                                        • Nebenwirkung (off Target) – Wikipedia Artikel
                                        • Arzneimittelwechselwirkung – Wikipedia Artikel
                                        • Arzneimittelinteraktionen – Webseite Ärzteblatt
                                        • Gesellschaft und Arbeit

                                          Hier nochmal der Link zu Leibniz debattiert:

                                            • Arzneimittel-Lieferengpass – Wikipedia Artikel
                                            • Just-in-time-Produktion – Wikipedia Artikel
                                            • Remote login – Wikipedia Artikel
                                            • In silico – Wikipedia Artikel
                                            • Peergroup – Wikipedia Artikel
                                            • Holismus – Wikipedia Artikel
                                            •  

                                               

                                              Wir bedanken uns ganz herzlich bei Dr. Florian Kloß für die Zeit, seine Erläuterungen und Ausführungen.

                                              Wir freuen uns immer über Feedback: per Mail unter [email protected], in den Kommentaren unter den einzelnen Episoden, über Twitter @wirkstoffradio oder auch als Bewertung bei iTunes/Apple-Podcasts oder panoptikum.social.

                                              Wirkstoffradio-Feedback-Telefon   +49 (0)30 746 910 64

                                              Der Entwickler der Podcast Suchmaschine Fyyd (Christian Bednarek) stellt für Podcasts und deren Hörer:innen unterschiedliche Dienste zur Verfügung. Darunter auch ein Fyydiverse. So können wir uns über das Spiel WorkAdventure in einem für das Wirkstoffradio gestalteten Raum treffen.

                                              • Bernd Rupp
                                                • Twitter
                                                • ORCiD
                                                • Database of Available Chemical Substances
                                                • GitHub
                                                • Mastodon
                                                • ResearchGate
                                                • Mitglied der Gruppe Structural Chemistry and Computational Biophysics
                                                • Linkedin
                                                • Xing
                                                • Bluesky
                                                • Auphonic Spenden
                                                • Dr. Florian Kloß
                                                  • Website
                                                  • Email

                                                    Wirkstoffradio ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz.
                                                    ...more
                                                    View all episodesView all episodes
                                                    Download on the App Store

                                                    Wirkstoffradio (MP3 Feed)By Wirkstoffradio


                                                    More shows like Wirkstoffradio (MP3 Feed)

                                                    View all
                                                    IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

                                                    IQ - Wissenschaft und Forschung

                                                    53 Listeners

                                                    Welt der Physik | Podcast by Welt der Physik

                                                    Welt der Physik | Podcast

                                                    16 Listeners

                                                    ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by ZEIT ONLINE

                                                    ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

                                                    51 Listeners

                                                    AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie by Karl Urban und Franziska Konitzer

                                                    AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie

                                                    6 Listeners

                                                    Geschichten aus der Geschichte by Richard Hemmer und Daniel Meßner

                                                    Geschichten aus der Geschichte

                                                    190 Listeners

                                                    Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

                                                    Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

                                                    110 Listeners

                                                    Spektrum-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

                                                    Spektrum-Podcast

                                                    16 Listeners

                                                    AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis by AMBOSS-Redaktion

                                                    AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis

                                                    21 Listeners

                                                    Smarter leben by DER SPIEGEL

                                                    Smarter leben

                                                    51 Listeners

                                                    Geladen - der Batteriepodcast by Daniel Messling, Patrick von Rosen

                                                    Geladen - der Batteriepodcast

                                                    6 Listeners

                                                    Quarks Science Cops by Quarks

                                                    Quarks Science Cops

                                                    16 Listeners

                                                    Handelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende by Kathrin Witsch, Catiana Krapp, Kevin Knitterscheidt, Michael Scheppe

                                                    Handelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende

                                                    8 Listeners

                                                    LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

                                                    LANZ & PRECHT

                                                    334 Listeners

                                                    Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

                                                    Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

                                                    30 Listeners

                                                    11KM: der tagesschau-Podcast by tagesschau

                                                    11KM: der tagesschau-Podcast

                                                    21 Listeners