Wirkstoffradio (MP3 Feed)

WSR050-Betablocker und Calciumkanalblocker gegen Bluthochdruck


Listen Later

In dieser Episode nehmen sich Hans-Dieter Höltje und Bernd Rupp Betablocker und Calciumkanalblocker als Antihypertonika vor, blicken aber zuerst zurück auf das Jahr 2021 und sprechen über einige Pläne für 2022.

Die Struktur der Dihydropyridine in der Darstellung analog zu einem Stuhl; Quelle: Vorlesung Prof. Dr. Dr. Hans-Dieter Höltje

Hans-Dieter beschreibt den Sympathikus und  den Parasympathikus als Steuersysteme im Körper; wie die Neurotransmitter Noradrenalin und Acetylcholin die jeweiligen Systeme anregen und wie die Betablocker auf die Regulation des Blutdrucks wirken. Des Weiteren gehen Hans-Dieter und Bernd auf die Struktur der Betablocker ein,

diese kann aus dem Neurotransmitter Noradrenalin abgeleitet werden. Wie das geht, was das mit der Aminosäure Tyrosin zu tun hat, und wo die Struktur verändert werden muss, wird ausführlich am Beispiel des Betablockers Propranolol besprochen.
Bei den Calciumkanalblockern besprechen Hans-Dieter und Bernd die Dihydropyridine und deren strukturelle Eigenheiten.

Wie die letzten Male sind Hans-Dieter und Bernd wieder sehr chemisch unterwegs und freuen sich auf Feedback zu der Episode.

(Im Podcast gibt es Kapitelmarken, die den Zwischenüberschriften hier im Text entsprechen, so dass es einfacher ist, bestimmte Teile erneut zu hören. Nicht jede Kapitelmarke hat eine Zwischenüberschrift, manchmal fassen wir mehrere Kapitel zusammen.)

Rückblick auf 2021, Ausblick 2022 und chemische Strukturen
    • Lothar Bodingbauer – Wikipedia Artikel
    • sprechkontakt.at – Lothars Homepage
    • Die Physikalische Soiree – Sprechkontakt mit Wissenschaft.
    • Bienengespräche – Sprechkontakt mit Bienen, Imkerei, Natur
    • WSR047 Bluthochdruck, Diuretika und der Medizin Nobelpreis 2021 – Link zur Episode
    • WSR048 Das RAA System: ACE-Hemmer oder Sartane gegen Bluthochduck – Link zur Episode
    • Tetrazol – Wikipedia Artikel
    • Carboxygruppe – Wikipedia Artikel
    • Proton (H-Atom) kann abgespalten werden, dadurch verhält sich Tetrazol wie eine organische Säure . – Wikipedia Artikel
    • Dissoziation (Chemie) – Wikipedia
    • Struktur von Tetrazol, das blau markierte Proton kann leicht abgespalten werden, dadurch verhält sich Tetrazol analog zu einer Carbonsäure.
      Calciumantagonisten und Betablocker Einführung
        • Calciumkanalblocker (Calciumantagonist) – Wikipedia Artikel
        • Betablocker – Wikipedia Artikel
        • Gefäßtonus – Wikipedia Artikel
        • Herztätigkeit – DocCheck Flexikon
        • Autonomes (Vegetatives) Nervensystem – Wikipedia Artikel
        • Sympathikus
            • Der Sympathikus ist für die Leistungssteigerung zuständig.
            • Ergotrop – DocCheck Flexikon
            • Sympathikotonie (ergotrope Reaktion) – Wikipedia Artikel
            • Parasympathikus
                •  Der Parasympathikus ist für die Erholung zuständig.
                • Trophotrop – DocCheck Flexikon
                • Vagotonie (trophotrope Reaktion) – Wikipedia Artikel
                • Noradrenalin
                    • Adrenalin – Wikipedia Artikel
                    • Noradrenalin – Wikipedia Artikel
                    • Nor kommt von NoR und heißt No Rest, also keine zusätzliche Gruppe.
                    • Tyrosin – Wikipedia Artikel
                    • Dopamin – Wikipedia Artikel
                    • Ethylgruppe – Wikipedia Artikel
                    • Aminogruppe – Wikipedia Artikel
                    • Hydroxygruppe – Wikipedia Artikel
                    • Effektor, Erfolgsorgane (Physiologie) – Wikipedia Artikel
                    • Struktur von Noradrenalin, Quelle: NEUROtiker, Public domain, via Wikimedia Commons
                      Acetylcholin
                        • Acetylcholin – Wikipedia Artikel
                        • Quartäre Ammoniumverbindungen (positive Aminogruppe) – Wikipedia Artikel
                        • Ester – Wikipedia Artikel
                        • Acetylgruppe – Wikipedia Artikel
                        • Struktur von Acetylcholin; Quelle: NEUROtiker, Public domain, via Wikimedia Commons
                          Burgerpusteblume Exkurs
                            • Acetylcholinesterase – Wikipedia Artikel
                            • WSR023 Wie Moleküle miteinander reden – Interview mit Prof. Dr. Hans-Dieter Höltje – Link zur Episode
                            • WSR024 Das Geheimnis hinter korkendem Wein, Stickoxidwerte bei Dieselfahrzeugen, StEMos und 1 Jahr Wirkstoffradio – Link zur Episode
                            • Die „Burger-Pusteblume“, neben einem wissenschaftlichen Artikel über Acetylcholin von Hans-Dieter Höltje, einer Molekülzeichnung von ihm zum selben Thema und eine Wirkstoffradio-Kaffeetasse und Kopfhörer.

                               

                              Bindung Acetylcholin in einem aromatischen Käfig Kristallstruktur (Zeichnung Prof. Höltje, 1998)
                              Herkunft der Neurotransmitter
                                • Neurotransmitter – Wikipedia Artikel
                                • Aminosäuren – Wikipedia Artikel
                                • Tyrosin – Wikipedia Artikel
                                • Biogene Amine – Wikipedia Artikel
                                • Ethanolamin – Wikipedia Artikel
                                • Serin – Wikipedia Artikel
                                • Essigsäureethylester (Essigester) – Wikipedia Artikel
                                • Acetate – Wikipedia Artikel
                                • Methylierung – Wikipedia Artikel
                                • Acetylierung – Wikipedia Artikel
                                • Rezeptoren im sympathischen System
                                    • Adrenozeptor – DocCheck Flexikon
                                    • Adrenozeptoren – Wikipedia Artikel
                                    • α1-Adrenozeptor – Wikipedia Artikel
                                    • Beta-Adrenozeptoren – Wikipedia Artikel
                                    • Propylgruppe – Wikipedia Artikel
                                    • Butylgruppe – Wikipedia Artikel
                                    • G-Protein-gekoppelte Rezeptoren (GPCR) – Wikipedia Artikel
                                    • Asthma bronchiale – Wikipedia Artikel
                                    • Inaktivierung der Neurotransmitter
                                        • Brenzcatechin – Wikipedia Artikel
                                        • Catechol – Wikipedia Artikel
                                        • Catechol-O-Methyltransferase – Wikipedia Artikel
                                        • Monoaminoxidasen (MAO) – Wikipedia Artikel
                                        • Mutterkornalkaloide
                                            • Mutterkornalkaloide – Wikipedia Artikel
                                            • Mutterkorn – Wikipedia Artikel
                                            • Lysergsäure – Wikipedia Artikel
                                            • LSD – Wikipedia Artikel
                                            • WSR045 Offene Wissenschaft: Forschungskreislauf, FAIR Data und NFDI – Interview mit Lambert Heller und Prof. Dr. Konrad Förstner – Link zur Episode
                                            • Struktur von Lysergsäure; Quelle: NadirSH, Public domain, via Wikimedia Commons
                                              Namen der Substanzklassen
                                                • Alpha-Sympatholytika = Alphablocker – Wikipedia Artikel
                                                • Lytikum = Blocker
                                                • Mimetikum = Aktivatoren – Wikipedia Artikel
                                                • alpha-Rezeptoren vor dem synaptischen Spalt
                                                    • Adrenozeptor – DocCheck Flexikon
                                                    • Adrenozeptor – Wikipedia Artikel
                                                    • α2-Adrenozeptor – Wikipedia Artikel
                                                    • Präsynaptische Endigung – Wikipedia Artikel
                                                    • Postsynapse – DocCheck Flexikon
                                                    • Synaptischer Spalt – Wikipedia Artikel
                                                    • Effektor, Erfolgsorgan (Physiologie) – Wikipedia Artikel
                                                    • beta-Rezeptoren
                                                        • Beta-Adrenozeptoren – Wikipedia Artikel
                                                        • Herzinsuffizienz – Wikipedia Artikel
                                                        • Struktur der Betablocker
                                                            • Betablocker – Wikipedia Artikel
                                                            • Isopropylgruppe – Wikipedia Artikel
                                                            • Propranolol – Wikipedia Artikel
                                                            • Hans-Dieter beschreibt die wichtigsten Änderungen in der Struktur eines Betablockers im Vergleich zum Neurotransmitter Noradrenalin. So muss bei den Blockern die Seitenkette verlängert werden, und an das Stickstoffatom wird ein größerer Rest eingefügt, wie zum Beispiel eine Isopropylgruppe.

                                                              Struktur von Propranolol; Blau ist die Verlängerung der Seitenkette um ein Sauerstoff (O) und ein Kohlenstoffatom (Ecke) markiert und rot die Isopropygruppe; Quelle: catclock, Public domain, via Wikimedia Commons
                                                              Naphthyl Exkurs
                                                                • Naphthylgruppe – Wikipedia Artikel
                                                                • Naphtha – Wikipedia Artikel
                                                                • Teer – Wikipedia Artikel
                                                                • Erdöl – Wikipedia Artikel
                                                                • Naphthalin – Wikipedia Artikel
                                                                • Mottenkugel – Wikipedia Artikel
                                                                • Struktur von Naphthalin; Quelle: Dr. Jörgi, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
                                                                  Herzspezifische Betablocker
                                                                    • Betablocker – DocCheck Flexikon
                                                                    • Bisoprolol – Wikipedia Artikel
                                                                    • Herzrhythmusstörung – Wikipedia Artikel
                                                                    • Struktur von Bisoprolol, Quelle: Dr. Jörgi, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
                                                                      Ca-Kanalblocker
                                                                        • Ca-Kanalblocker – DocCheck Flexikon
                                                                        • Spannungsabhängiger Calciumkanal – DocCheck Flexikon
                                                                        • Schwarze Mamba – Wikipedia Artikel
                                                                        • Dihydropyridine
                                                                            • Pyridin – Wikipedia Artikel
                                                                            • Dihydropyridin – Wikipedia Artikel
                                                                            • Die Struktur der Dihydropyridine in der Darstellung analog zu einem Stuhl; Quelle: Vorlesung Prof. Dr. Dr. Hans-Dieter Höltje
                                                                              Nifedipin
                                                                                • Nitrogruppe – Wikipedia Artikel
                                                                                • Nifedipin – Wikipedia Artikel
                                                                                • Struktur von Nifedipin; Quelle: Vorlesung Prof. Dr. Dr. Hans-Dieter Höltje
                                                                                  Kationenkanäle
                                                                                    • Kationenkanal – DocCheck Flexikon
                                                                                    • Domäne (Biochemie) oder Repeats – DocCheck Flexikon
                                                                                    • Inaktivierung der Dihydropyridine
                                                                                        • Allosterie – Wikipedia Artikel
                                                                                        • Allosterische Hemmung (Wirkung) – DocCheck Flexikon
                                                                                        • Inaktive Pyridin-Verbindung, die planar ist; Quelle: Vorlesung Prof. Dr. Dr. Hans-Dieter Höltje
                                                                                          Physiologischer Effekt der Ca-Kanäle
                                                                                            • Muskelkontraktion – Wikipedia Artikel
                                                                                            • Was kommt als nächstes?
                                                                                                • Parasympathikus – Wikipedia Artikel
                                                                                                • Spasmolytikum (Spamolytia) – Wikipedia Artikel
                                                                                                • Gift – Wikipedia Artikel
                                                                                                • Die Auflösung zum Ehrendoktor!
                                                                                                    • Albert Hofmann – Wikipedia Artikel
                                                                                                    •  

                                                                                                      Liebe Hörer:innen, Ihr wollt uns eine AUA-Frage stellen, dann schreibt uns unter dem Betreff [AUA-Frage] an [email protected]. Oder auf Twitter an @wirkstoffradio mit dem Hashtag #AUAFrage, das geht dort auch als Direktnachricht.

                                                                                                      Wir freuen uns immer über Feedback: per Mail unter [email protected], in den Kommentaren unter den einzelnen Episoden, über Twitter @wirkstoffradio oder auch als Bewertung bei iTunes/Apple-Podcasts oder panoptikum.social.

                                                                                                      Wirkstoffradio-Feedback-Telefon   +49 (0)30 746 910 64

                                                                                                      Der Entwickler der Podcast Suchmaschine Fyyd (Christian Bednarek) stellt für Podcasts und deren Hörer:innen unterschiedliche Dienste zur Verfügung. Darunter auch ein Fyydiverse. So können wir uns über das Spiel WorkAdventure in einem für das Wirkstoffradio gestalteten Raum treffen.

                                                                                                      • Bernd Rupp
                                                                                                        • Twitter
                                                                                                        • ORCiD
                                                                                                        • Database of Available Chemical Substances
                                                                                                        • GitHub
                                                                                                        • Mastodon
                                                                                                        • ResearchGate
                                                                                                        • Mitglied der Gruppe Structural Chemistry and Computational Biophysics
                                                                                                        • Linkedin
                                                                                                        • Xing
                                                                                                        • Bluesky
                                                                                                        • Auphonic Spenden
                                                                                                        • Prof. Dr. Dr. Hans-Dieter Höltje
                                                                                                          • Email
                                                                                                          • Website

                                                                                                            Wirkstoffradio ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz.
                                                                                                            ...more
                                                                                                            View all episodesView all episodes
                                                                                                            Download on the App Store

                                                                                                            Wirkstoffradio (MP3 Feed)By Wirkstoffradio


                                                                                                            More shows like Wirkstoffradio (MP3 Feed)

                                                                                                            View all
                                                                                                            IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

                                                                                                            IQ - Wissenschaft und Forschung

                                                                                                            53 Listeners

                                                                                                            Welt der Physik | Podcast by Welt der Physik

                                                                                                            Welt der Physik | Podcast

                                                                                                            16 Listeners

                                                                                                            ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by ZEIT ONLINE

                                                                                                            ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

                                                                                                            51 Listeners

                                                                                                            AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie by Karl Urban und Franziska Konitzer

                                                                                                            AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie

                                                                                                            6 Listeners

                                                                                                            Geschichten aus der Geschichte by Richard Hemmer und Daniel Meßner

                                                                                                            Geschichten aus der Geschichte

                                                                                                            190 Listeners

                                                                                                            Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

                                                                                                            Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

                                                                                                            110 Listeners

                                                                                                            Spektrum-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

                                                                                                            Spektrum-Podcast

                                                                                                            16 Listeners

                                                                                                            AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis by AMBOSS-Redaktion

                                                                                                            AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis

                                                                                                            21 Listeners

                                                                                                            Smarter leben by DER SPIEGEL

                                                                                                            Smarter leben

                                                                                                            51 Listeners

                                                                                                            Geladen - der Batteriepodcast by Daniel Messling, Patrick von Rosen

                                                                                                            Geladen - der Batteriepodcast

                                                                                                            6 Listeners

                                                                                                            Quarks Science Cops by Quarks

                                                                                                            Quarks Science Cops

                                                                                                            16 Listeners

                                                                                                            Handelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende by Kathrin Witsch, Catiana Krapp, Kevin Knitterscheidt, Michael Scheppe

                                                                                                            Handelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende

                                                                                                            8 Listeners

                                                                                                            LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

                                                                                                            LANZ & PRECHT

                                                                                                            335 Listeners

                                                                                                            Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

                                                                                                            Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

                                                                                                            30 Listeners

                                                                                                            11KM: der tagesschau-Podcast by tagesschau

                                                                                                            11KM: der tagesschau-Podcast

                                                                                                            21 Listeners