Wirkstoffradio (MP3 Feed)

WSR052-Die Rolle der Membran in der zellulären Signalübertragung - Interview mit Prof. Dr. Volker Haucke


Listen Later

Prof. Dr. Volker Haucke ist einer der Direktoren des Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie im Forschungsverbund Berlin e.V. (FMP) und leitet dort die Abteilung Molekulare Pharmakologie und Zellbiologie.

Prof. Dr. Volker Haucke; Quelle: Wirkstoffradio

In dieser Episode erklärt Volker Haucke, was man unter Zellbiologie versteht und welche Rolle Zellen für die molekulare Pharmakologie spielen.

Schwerpunkte seiner Arbeit am FMP sind Synapsen und die Rolle die Zellmembran für die Signalübertragung zwischen den Zellen.

Dabei sprechen Volker und Bernd über die Synthese von Vesikeln und wie diese in der Synapse den jeweiligen Botenstoff frei setzen. Zentrale Rolle dabei spielt die Zellmembran, die nicht nur als einfache Abtrennung zwischen Teilen der Zelle fungiert, sondern selbst sehr komplexe Aufgaben übernimmt. Das Wissen über diese Mechanismen kann direkt für die Behandlung von Krankheiten verwendet werden, auch hierfür werden einige Beispiele genannt.

(Im Podcast gibt es Kapitelmarken, die den Zwischenüberschriften hier im Text entsprechen, so dass es einfacher ist, bestimmte Teile erneut zu hören. Nicht jede Kapitelmarke hat eine Zwischenüberschrift, manchmal fassen wir mehrere Kapitel zusammen.)

Was hat Pharmakologie mit Zellbiologie zu tun?
    • Zellbiologie – Wikipedia Artikel
    • Pharmakologie – Wikipedia Artikel
    • Anatomie – Wikipedia Artikel
    • Gewebe (Biologie) – Wikipedia Artikel
    • Zelle (Biologie) – Wikipedia Artikel
    • Organellen – Wikipedia Artikel
    • Die Zellmembran
        • Zellmembran – Wikipedia Artikel
        • Evolution – Wikipedia Artikel
        • Biomembran – Wikipedia Artikel
        • Lipide – Wikipedia Artikel
        • Amphiphilie – Wikipedia Artikel
        • Doppellipidschicht – Wikipedia Artikel
        • Protein – Wikipedia Artikel
        • Rezeptor (Biochemie) – Wikipedia Artikel
        • Signalkaskade – DocCheck Flexikon
        • Proteom – Wikipedia Artikel
        • Transportprotein – Wikipedia Artikel
        • Ionenkanäle – Wikipedia Artikel
        • Botenstoffe – Wikipedia Artikel
        • Das Vesikel
            • Vesikel (Biologie) – Wikipedia Artikel
            • Synaptisches Vesikel – Wikipedia Artikel
            • Stammzelle – Wikipedia Artikel
            • Membrandynamik – Spektrum Lexikon der Biologie
            • Plasmamembran – Wikipedia Artikel
            • Golgi-Apparat – Wikipedia Artikel
            • Sekretorische Vesikel – Wikipedia Artikel
            • Bildung von Vesikeln
                • Insulin – Wikipedia Artikel
                • Adrenalin – Wikipedia Artikel
                • Glucagon – Wikipedia Artikel
                • Glucose – Wikipedia Artikel
                • Hüllproteine – Spektrum der Wissenschaft
                • Adenosintriphosphat (ATP) – Wikipedia Artikel
                • G-Proteine (GTP) – Wikipedia Artikel
                • James Rothman – Wikipedia Artikel
                • Randy Schekman – Wikipedia Artikel
                • Thomas Südhof – Wikipedia Artikel
                • Nobelpreis 2013 – Homepage nobelprize.org (englische Seite)
                • Ist Membran gleich Membran?
                    • Endoplasmatisches Retikulum – Wikipedia Artikel
                    • Phosphate – Wikipedia Artikel
                    • Phosphorylierung – Wikipedia Artikel
                    • Wie werden Proteine in der Membran markiert?
                        • Phosphoinositid-3-Kinasen (Lipidkinasen) – Wikipedia Artikel
                        • Phosphatidat-Phosphatasen – Wikipedia Artikel
                        • Diffusion – Wikipedia Artikel
                        • Signalkaskade – DocCheck Flexikon
                        • Hydrophobie – Wikipedia Artikel
                        • Hydrophilie – Wikipedia Artikel
                        • Was passiert mit den Vesikeln nach der Bildung?
                            • Sekretion – Wikipedia Artikel
                            • Exozytose – Wikipedia Artikel
                            • Exosom (Vesikel) – Wikipedia Artikel
                            • RNS – Wikipedia
                            • Vesikel in der mRNA-Impfung
                                • mRNA – Wikipedia Artikel
                                • COVID-19/Impfstoffe – infektionsschutz.de
                                • SARS-CoV-2 – Wikipedia Artikel
                                • Lysosom – Wikipedia Artikel
                                • Wieviel wird in Vesikeln transportiert?
                                    • Kollagen – Wikipedia Artikel
                                    • Blutkörperchen – Wikipedia Artikel
                                    • Erythrozyt (rote Blutkörperchen) – Wikipedia Artikel
                                    • pankreatische Betazellen – Wikipedia Artikel
                                    • Endocytose
                                        • Endozytose – Wikipedia Artikel
                                        • Eisen – Wikipedia Artikel
                                        • Zellatmung – Wikipedia Artikel
                                        • Mitochondrium – Wikipedia Artikel
                                        • Clathrin – Wikipedia Artikel
                                        • Krebs (Medizin) – Wikipedia Artikel
                                        • Elektronenmikroskop – Wikipedia Artikel
                                        • Stadien der Clathrin-vermittelten Endozytose (CME), dargestellt durch Elektronenmikroskopie. Quelle: Labor Volker Haucke
                                            • wissenschaftlicher Artikel (closed access): Phosphoinositides in endocytosis. Biochim Biophys Acta. 2015 Jun;1851(6):794-804.
                                            • Die Studie befindet sich leider hinter einer Paywall, ist also nur für diejenigen zugänglich, die ein Abo der entsprechenden Fachzeitschrift haben. Daher werden wir nicht direkt auf den Artikel verlinken, sondern stellen euch den „Digital Object Identifier (DOI)“ zur Verfügung:  10.1016/j.bbalip.2014.09.014
                                              Schematischer Ablauf einer Clathrin-vermittelten Endozytose und die Dynamik der beschichteten Pits. Quelle: Lab Volker Haucke; Angepasst aus: Posor et al., Biochim. Biophys. Acta 2015.
                                              Synapse Aufbau und Funktion
                                                • Nervenzelle – Wikipedia Artikel
                                                • Nervensystem – Wikipedia Artikel
                                                • Synapse – Wikipedia Artikel
                                                • Axon – Wikipedia Artikel
                                                • Aktionspotential – Wikipedia Artikel
                                                • Prä- und Postsynapse
                                                    • Präsynaptische Endigung – Wikipedia Artikel
                                                    • Synaptischer Spalt – Wikipedia Artikel
                                                    • Glutaminsäure – Wikipedia Artikel
                                                    • gamma-Hydroxybutansäure (GABA) – Wikipedia Artikel
                                                    • tonisch – Spektrum der Wissenschaft
                                                    • phasisch – Spektrum der Wissenschaft
                                                    • Transportprotein – Wikipedia Artikel
                                                    • Gliazelle– Wikipedia Artikel
                                                    • Vesikel (Zytologie) – DocCheck Flexikon
                                                    • Wie visualisiert man eine Vesikelbildung
                                                        • Mikroskop – Wikipedia Artikel
                                                        • Bildauflösung – Wikipedia Artikel
                                                        • Konfokalmikroskop – Wikipedia Artikel
                                                        • Abbesches Gesetz – Spektrum der Wissenschaft
                                                        • Einzelmolekülfluoreszenzspektroskopie – Wikipedia Artikel
                                                        • Pointillismus – Wikipedia Artikel
                                                        • Stefan Hell – Wikipedia Artikel
                                                        • STED-Mikroskop – Wikipedia Artikel
                                                        • Ultrastruktur – DocCheck Flexikon
                                                        • Elektronenmikroskop – Wikipedia Artikel
                                                        • Kryoelektronenmikroskopie – Wikipedia Artikel
                                                        • Korrelative Mikroskopie – DocCheck Flexikon
                                                        • Morphologie – Wikipedia Artikel
                                                        • Mitochondrium – Wikipedia Artikel
                                                        • Weitere Labortechniken
                                                            • CRISPR – Wikipedia Artikel
                                                            • Endogen – Wikipedia Artikel
                                                            • Transgene – Wikipedia Artikel
                                                            • Biochemie – Wikipedia Artikel
                                                            • Ausrichtung der Forschung
                                                                • Grundlagenforschung – Wikipedia Artikel
                                                                • Krebs (Medizin) – Wikipedia Artikel
                                                                • Diabetes mellitus – Wikipedia Artikel
                                                                • Phosphatasen – Wikipedia Artikel
                                                                • Kinase – Wikipedia Artikel
                                                                • Medicinal Chemistry (Marc Nazaré) – FMP Berlin
                                                                • Wie ist Volker ans FMP gekommen?
                                                                    • Freie Universität Berlin – Wikipedia Artikel
                                                                    • Biomedizin – Wikipedia Artikel
                                                                    • Basel – Wikipedia Artikel
                                                                    • Yale University – Wikipedia Artikel
                                                                    • Pietro De Camilli – Wikipedia Artikel
                                                                    • Cell Biology (Yale) – Homepage Pietro De Camilli in Yale
                                                                    • Göttingen  – Wikipedia Artikel
                                                                    • Zentrum Physiologie und Pathophysiologie – Homepage
                                                                    • Reinhard Jahn (Biologe) – Wikipedia Artikel
                                                                    • Kurt von Figura – Wikipedia Artikel
                                                                    • Emmy-Noether-Programm – Wikipedia Artikel
                                                                    • Sonderforschungsbereich (SFB) – Wikipedia Artikel
                                                                    • DFG – Sonderforschungsbereiche – Hompage
                                                                    • Volkers Forschungspläne
                                                                        • Humane Stammzelle – Wikipedia Artikel
                                                                        • endolysosomales System – Wikipedia Artikel
                                                                        • European Research Council (ERC) oder Europäischer Forschungsrat – Wikipedia Artikel
                                                                        • Advanced Grants | ERC – Homepage European Research Council
                                                                        • wissenschaftlicher Artikel (open access): Rizalar FS, Roosen DA, Haucke V. A Presynaptic Perspective on Transport and Assembly Mechanisms for Synapse Formation. Neuron. 2021 Jan 6;109(1):27-41. doi: 10.1016/j.neuron.2020.09.038. Epub 2020 Oct 23. PMID: 33098763.
                                                                        • Schematischer Aufbau eines Neurons. Quelle: Volker Haucke Lab, Angepasst aus: Rizalar et al Neuron 2021
                                                                          Volkers Lieblingsmolekül

                                                                          Volker wollte sich nicht festlegen und ist jedes Mal neu von physiologischen Mechanismen fasziniert, in denen sehr viele unterschiedliche Moleküle zusammenarbeiten und alle ihr spezifische Rolle haben.

                                                                            • Signal Lipide – Wikipedia Artikel
                                                                            • Lipid signaling – Wikipedia Artikel (englisch)
                                                                            • Wir bedanken uns ganz herzlich bei Prof. Dr. Volker Haucke für die Zeit und seine Erläuterungen und Ausführungen zu seinem Forschungsgebiet.

                                                                              Wir freuen uns immer über Feedback: per Mail unter [email protected], in den Kommentaren unter den einzelnen Episoden, über Twitter @wirkstoffradio oder auch als Bewertung bei iTunes/Apple-Podcasts oder panoptikum.social.

                                                                              Wirkstoffradio-Feedback-Telefon   +49 (0)30 746 910 64

                                                                              Der Entwickler der Podcast Suchmaschine Fyyd (Christian Bednarek) stellt für Podcasts und deren Hörer:innen unterschiedliche Dienste zur Verfügung. Darunter auch ein Fyydiverse. So können wir uns über das Spiel WorkAdventure in einem für das Wirkstoffradio gestalteten Raum treffen.

                                                                              • Bernd Rupp
                                                                                • Twitter
                                                                                • ORCiD
                                                                                • Database of Available Chemical Substances
                                                                                • GitHub
                                                                                • Mastodon
                                                                                • ResearchGate
                                                                                • Mitglied der Gruppe Structural Chemistry and Computational Biophysics
                                                                                • Linkedin
                                                                                • Xing
                                                                                • Bluesky
                                                                                • Auphonic Spenden
                                                                                • Prof. Dr. Volker Haucke
                                                                                  • Twitter
                                                                                  • Email
                                                                                  • Website
                                                                                  • ORCiD

                                                                                    Wirkstoffradio ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz.
                                                                                    ...more
                                                                                    View all episodesView all episodes
                                                                                    Download on the App Store

                                                                                    Wirkstoffradio (MP3 Feed)By Wirkstoffradio


                                                                                    More shows like Wirkstoffradio (MP3 Feed)

                                                                                    View all
                                                                                    IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

                                                                                    IQ - Wissenschaft und Forschung

                                                                                    53 Listeners

                                                                                    Welt der Physik | Podcast by Welt der Physik

                                                                                    Welt der Physik | Podcast

                                                                                    16 Listeners

                                                                                    ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by ZEIT ONLINE

                                                                                    ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

                                                                                    51 Listeners

                                                                                    AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie by Karl Urban und Franziska Konitzer

                                                                                    AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie

                                                                                    6 Listeners

                                                                                    Geschichten aus der Geschichte by Richard Hemmer und Daniel Meßner

                                                                                    Geschichten aus der Geschichte

                                                                                    190 Listeners

                                                                                    Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

                                                                                    Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

                                                                                    110 Listeners

                                                                                    Spektrum-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

                                                                                    Spektrum-Podcast

                                                                                    16 Listeners

                                                                                    AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis by AMBOSS-Redaktion

                                                                                    AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis

                                                                                    21 Listeners

                                                                                    Smarter leben by DER SPIEGEL

                                                                                    Smarter leben

                                                                                    51 Listeners

                                                                                    Geladen - der Batteriepodcast by Daniel Messling, Patrick von Rosen

                                                                                    Geladen - der Batteriepodcast

                                                                                    6 Listeners

                                                                                    Quarks Science Cops by Quarks

                                                                                    Quarks Science Cops

                                                                                    16 Listeners

                                                                                    Handelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende by Kathrin Witsch, Catiana Krapp, Kevin Knitterscheidt, Michael Scheppe

                                                                                    Handelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende

                                                                                    8 Listeners

                                                                                    LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

                                                                                    LANZ & PRECHT

                                                                                    334 Listeners

                                                                                    Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

                                                                                    Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

                                                                                    30 Listeners

                                                                                    11KM: der tagesschau-Podcast by tagesschau

                                                                                    11KM: der tagesschau-Podcast

                                                                                    21 Listeners