Wirkstoffradio (MP3 Feed)

WSR061-Poren, Pumpen und Kanäle: Wie Ionenkanäle Potentiale steuern


Listen Later

In dieser Episode sprechen Hans-Dieter Höltje und Bernd Rupp über die Architekturen unterschiedlicher Ionenkanäle.

Tetramer Struktur eines Ionenkanals, hier ist ein CNGA1 Rezeptor dargestellt (PDB ID:7LFW), DOI: 10.1016/j.neuron.2021.02.007; Quelle: Haoran Liu, AG Sun

Hans-Dieter erklärt die beiden grundlegenden Bauformen und die prinzipielle Funktion von Ionenkanälen, die entweder als Tetramer oder auch als Pentamer in unterschiedlichen Zellen vorkommen können.

Besonderer Dank gilt Haoran Liu, der als Doktorand in der Gruppe von Han Sun, in der auch Bernd arbeitet, einige Darstellungen der unterschiedlichen Ionenkanal Architekturen zur Verfügung gestellt hat.

Durch den Transport der Ionen bildet sich an der Membran der jeweiligen Zellen ein Potential aus. Die Änderung dieser Potentiale mit Hilfe der unterschiedlichen Ionenkanal-Typen ist entscheidend für den Ablauf diverser physiologischer Prozesse, die viel weiter reichen als die hier gezeigten molekuaren Modelle und Themen anderer Wirkstoffradio Episoden.

Im September feiert das Wirkstoffradio sein 5 -jähriges Bestehen, daher lädt Bernd alle Hörer:Innen ein, jetzt schon Vorschläge für eine Jubiläumsveranstaltung zu machen.

(Im Podcast gibt es Kapitelmarken, die den Zwischenüberschriften hier im Text entsprechen, so dass es einfacher ist, bestimmte Teile erneut zu hören. Nicht jede Kapitelmarke hat eine Zwischenüberschrift, manchmal fassen wir mehrere Kapitel zusammen.)

Alpha Ketoglutarsäure
    • Ständigkeit (alpha, beta, gamma … Postition) – Wikipedia Artikel
    • Α-Ketoglutarsäure  – Wikipedia Artikel
    • Carbonylgruppe – Wikipedia Artikel
    • Ketone  – Wikipedia Artikel
    • Aldehyde – Wikipedia Artikel
    • Carboxygruppe – Wikipedia Artikel
    • Glutaminsäure – Wikipedia Artikel
    • Struktur von alpha-Ketoglutarsäure; Quelle: Edgar181, Public domain, via Wikimedia Commons
      Suximid und Succinimide
        • Bernsteinsäure (Succinylsäure) – Wikipedia Artikel
        • Succinimid – Wikipedia Artikel
        • Imide – Wikipedia Artikel
        • Amide – Wikipedia Artikel
        • Suximide ist der INN Name der Succinimid-Derivate, die als Wirkstoffe zur Behandlung von epileptischen Krampfanfällen verwendet werden.

          Struktur von Succinimid, das acide Wasserstoffatom ist blau markiert; Quelle: Tjbroom, Public domain, via Wikimedia Commons
          Exkurs: Das acide H am Imid
            • CH-Acidität – Wikipedia Artikel
            • WSR023 Wie Moleküle miteinander reden – Interview mit Prof. Dr. Hans-Dieter Höltje – link zur Episode
            • WSR036 Das Periodensystem der Elemente – Interview mit Prof. Dr. Hans-Dieter Höltje – link zur Episode
            • Elektronegativität – Wikipedia Artikel
            • Woher kommt der Name Suximide?
                • Internationaler Freiname (International Nonproprietary Name (INN)) – Wikipedia Artikel
                • Ionenkanäle Einführung
                    • G-Protein-gekoppelte Rezeptoren (GPCR) – Wikipedia Artikel
                    • Ionenkanal – Wikipedia Artikel
                    • Hormonrezeptoren – Wikipedia Artikel
                    • Tetramer – Wikipedia Artikel
                    • Pentamer – DocCheck Flexikon
                    • Poren, Pumpen und Kanäle
                        • Porine – Wikipedia Artikel
                        • Aquaporine – Wikipedia Artikel
                        • Ionenpumpe – Wikipedia Artikel
                        • Adenosintriphosphat (ATP) – Wikipedia Artikel
                        • Spezifische Kationenkanäle
                            • Kaliumkanal – Wikipedia Artikel
                            • wissenschaftlicher Artikel (open access): Jing Xue, Yan Han, Weizhong Zeng, Yan Wang, and Youxing Jiang.  Structural mechanisms of gating and selectivity of human rod CNGA1 channel. Neuron 2021. 109, 8: 1302–1313. doi: 10.1016/j.neuron.2021.02.007
                            • Struktur des gezeigten Tetramers, PDB ID: 7LFW
                            • Tetramerstruktur eines Ionenkanals, hier ist ein CNGA1 Rezeptor dargestellt(PDB ID:7LFW), DOI: 10.1016/j.neuron.2021.02.007; Quelle: Haoran Liu, AG Sun
                              Transport der Kationen
                                • Α-Helix – Wikipedia Artikel
                                • Hydratisierung – Wikipedia Artikel
                                • Coulombsches Gesetz – Wikipedia Artikel
                                • wissenschaftlicher Artikel (open access): Johann Biedermann, Sebastian Braunbeck, Andrew J. R. Plested, and Han Sun. Nonselective cation permeation in an AMPA-type glutamate receptor. Proceedings of the National Academy of Sciences 2021. 118, 8: e2012843118. doi: 10.1073/pnas.2012843118
                                • wissenschaftlicher Artikel (open access): Shi, C.; He, Y.; Hendriks, K.; de Groot, B. L.; Cai, X.; Tian, C.; Lange, A. & Sun, H.
                                • A single NaK channel conformation is not enough for non-selective ion conduction. Nat Commun 2018.9, 717. doi: 10.1038/s41467-018-03179-y
                                • Inonenkanal Projekt – link zu den Ionenkanal Videos. Dort sieht man auch sehr gut die von Hans-Dieter erwähnte Zunge mit der kleinen Helix.
                                • Ionentransport durch einen Kaliumkanal. DOI: doi: 10.1038/s41467-018-03179-y; Quelle: Han Sun
                                  Ionenverteilungen
                                    • Konzentrationsgefälle – Wikipedia Artikel
                                    • Membranpotential – Wikipedia Artikel
                                    • Unterscheidung Na- und Ca- zu K-Kanäle
                                        • Natriumkanal – Wikipedia Artikel
                                        • Calciumkanal – Wikipedia Artikel
                                        • Proteindomäne – Wikipedia Artikel
                                        • Pentamerstrukturen
                                            • HT3-Kanäle oder Serotonin-Rezeptor – Wikipedia Artikel
                                            • Nikotinischer Acetylcholinrezeptor – Wikipedia Artikel
                                            • Chloridkanal – Wikipedia Artikel
                                            • NMDA-Rezeptor – Wikipedia Artikel
                                            • Struktur des gezeigten Pentamers, PDB ID: 6UD3
                                            •  

                                              Pentamerstruktur eines Ionenkanals, hier ist ein Glycin Rezeptor dargestellt (PDB ID:6UD3) DOI: 10.1038/s41467-020-17364-5; Quelle: Haoran Liu AG Sun
                                              Steuerung der Ionenkanäle
                                                • Spannungsgesteuerter Ionenkanal – Wikipedia Artikel
                                                • Ligandengesteuerter Ionenkanal – DocCheck Flexikon
                                                • Kette Ball Modell – Wikibrief Artikel
                                                • Extensionshülse (Fingerfalle) – Wikipedia Artikel
                                                • Membranpotentiale
                                                    • Membranpotential – Wikipedia Artikel
                                                    • Ruhepotential
                                                        • Ruhemembranpotential – Wikipedia Artikel
                                                        • Aktionspotential
                                                            • Aktionspotential – Wikipedia Artikel
                                                            • Physiologie – Wikipedia Artikel
                                                            • Nervenzelle oder Neuron – Wikipedia Artikel
                                                            • Rückblick auf die Antikonvulsiva
                                                                • WSR059 Glutamat-, GABA-System und Wirkstoffe zur Behandlung epileptischer Anfälle – Link zur Episode
                                                                • Die Na-K-Pumpe
                                                                    • Natrium Kalium Pumpe – Wikipedia Artikel
                                                                    • ATPasen – Wikipedia Artikel
                                                                    • 5 Jahre Wirkstoffradio

                                                                      WSR001 Was sind Wirkstoffe? – Interview mit Prof. Höltje – Link zur Episode

                                                                      Das Wirkstoffradio geht in sein 5. Jahr, daher ruft Bernd dazu auf, Wünsche oder Vorschläge wie man das Jubiläum des Wirkstoffradios feiern könnte, an [Jubiläum] zu senden.

                                                                      Liebe Hörer:innen, Ihr wollt uns eine AUA-Frage stellen, dann schreibt uns unter dem Betreff [AUA-Frage] an [email protected]. Oder auf Twitter an @wirkstoffradio mit dem Hashtag #AUAFrage, das geht dort auch als Direktnachricht.

                                                                      Wir freuen uns immer über Feedback: per Mail unter [email protected], in den Kommentaren unter den einzelnen Episoden, über Twitter @wirkstoffradio oder auch als Bewertung bei iTunes/Apple-Podcasts oder panoptikum.social.

                                                                      Wirkstoffradio-Feedback-Telefon   +49 (0)30 746 910 64

                                                                      In unserem Fanshop können sich Hörer:Innen mit Wirkstoffradio Merch wie T-Shirts, Hoodies, Basecaps aber auch Tassen und Einkaufsbeutel ausstatten.

                                                                      Der Entwickler der Podcast Suchmaschine Fyyd (Christian Bednarek) stellt für Podcasts und deren Hörer:innen unterschiedliche Dienste zur Verfügung. Darunter auch ein Fyydiverse. So können wir uns über das Spiel WorkAdventure in einem für das Wirkstoffradio gestalteten Raum treffen.

                                                                      • Bernd Rupp
                                                                        • Twitter
                                                                        • ORCiD
                                                                        • Database of Available Chemical Substances
                                                                        • GitHub
                                                                        • Mastodon
                                                                        • ResearchGate
                                                                        • Mitglied der Gruppe Structural Chemistry and Computational Biophysics
                                                                        • Linkedin
                                                                        • Xing
                                                                        • Bluesky
                                                                        • Auphonic Spenden
                                                                        • Prof. Dr. Dr. Hans-Dieter Höltje
                                                                          • Email
                                                                          • Website

                                                                            Wirkstoffradio ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz.
                                                                            ...more
                                                                            View all episodesView all episodes
                                                                            Download on the App Store

                                                                            Wirkstoffradio (MP3 Feed)By Wirkstoffradio


                                                                            More shows like Wirkstoffradio (MP3 Feed)

                                                                            View all
                                                                            IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

                                                                            IQ - Wissenschaft und Forschung

                                                                            53 Listeners

                                                                            Welt der Physik | Podcast by Welt der Physik

                                                                            Welt der Physik | Podcast

                                                                            16 Listeners

                                                                            ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by ZEIT ONLINE

                                                                            ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

                                                                            51 Listeners

                                                                            AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie by Karl Urban und Franziska Konitzer

                                                                            AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie

                                                                            6 Listeners

                                                                            Geschichten aus der Geschichte by Richard Hemmer und Daniel Meßner

                                                                            Geschichten aus der Geschichte

                                                                            190 Listeners

                                                                            Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

                                                                            Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

                                                                            110 Listeners

                                                                            Spektrum-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

                                                                            Spektrum-Podcast

                                                                            16 Listeners

                                                                            AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis by AMBOSS-Redaktion

                                                                            AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis

                                                                            21 Listeners

                                                                            Smarter leben by DER SPIEGEL

                                                                            Smarter leben

                                                                            51 Listeners

                                                                            Geladen - der Batteriepodcast by Daniel Messling, Patrick von Rosen

                                                                            Geladen - der Batteriepodcast

                                                                            6 Listeners

                                                                            Quarks Science Cops by Quarks

                                                                            Quarks Science Cops

                                                                            16 Listeners

                                                                            Handelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende by Kathrin Witsch, Catiana Krapp, Kevin Knitterscheidt, Michael Scheppe

                                                                            Handelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende

                                                                            8 Listeners

                                                                            LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

                                                                            LANZ & PRECHT

                                                                            335 Listeners

                                                                            Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

                                                                            Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

                                                                            30 Listeners

                                                                            11KM: der tagesschau-Podcast by tagesschau

                                                                            11KM: der tagesschau-Podcast

                                                                            21 Listeners