Wirkstoffradio (MP3 Feed)

WSR062-MUCPEP: Wirkstoffmodelle für die Mukoviszidose Therapie - Interview mit Dr. Daniel Lauster


Listen Later

Diesmal ist Bernd zu Gast an der Freien Universität Berlin (FU) in der Gruppe von Dr. Daniel Lauster.  Daniel leitet an der FU die BMBF-Nachwuchsgruppe „Mucinpeptide“.

Dr. Daniel Lauster; Quelle Wirkstoffradio

Mucine sind sehr große Proteine, die für den Aufbau von Schleimhäuten in unserem Körper verantwortlich sind. Teile dieser Proteine definieren spezielle Eigenschaften, die für unterschiedliche therapeutische Zwecke von großem Interesse sind. Die Gruppe von Daniel untersucht vor allem Mucine aus Lunge und Nase mit diversen biophysikalischen Methoden, um die funktionalen Bauteile dieser Proteine zu identifizieren und als Peptide sogenannte Mucinpeptide zu isolieren.

Dabei hat die Gruppe von Daniel diverse Modelle zur Simulation erkrankter, aber auch gesunder Lungenschleimhäute entwickelt, um die Funktionalität der Peptide auch nach der Präparation testen zu können.

(Im Podcast gibt es Kapitelmarken, die den Zwischenüberschriften hier im Text entsprechen, so dass es einfacher ist, bestimmte Teile erneut zu hören. Nicht jede Kapitelmarke hat eine Zwischenüberschrift, manchmal fassen wir mehrere Kapitel zusammen.)

Was ist ein Krankheitsmodell?
    • Krankheitsmodell – DocCheck Flexikon
    • Mukoviszidose (zystische Fibrose) – Wikipedia Artikel
    • Mucus – Wikipedia Artikel
    • wissenschaftlicher Artikel (closed access): Rama Bansil, Bradley S. Turner: The biology of mucus: Composition, synthesis and organization, Advanced Drug Delivery Reviews, 2018 (124),3-15. Die Studie befindet sich leider hinter einer Paywall, ist also nur für diejenigen zugänglich, die ein Abo der entsprechenden Fachzeitschrift haben. Daher werden wir nicht direkt auf den Artikel verlinken, sondern stellen euch den „Digital Object Identifier (DOI)“ zur Verfügung: doi: 10.1016/j.addr.2017.09.023
    • Schleim – Wikipedia Artikel
    • Mucus Probenmaterial
        • Schleimhaut – Wikipedia Artikel
        • Lunge – Wikipedia Artikel
        • Lavage – Wikipedia Artikel
        • Mucine – Wikipedia Artikel
        • Was ist ein Mucin?
            • Glykosylierung – Wikipedia Artikel
            • Makromolekül – Wikipedia Artikel
            • Gewinnung von Mucus
                • der-Pari-Boy (Inhalator) – Homepage
                • Heterogenität – Wikipedia Artikel
                • Homogenes System – Wikipedia Artikel
                • Aufarbeitung des Mucus
                    • Viskosität – Wikipedia Artikel
                    • Rheologie – Wikipedia Artikel
                    • wissenschaftlicher Artikel (open access): Völler M, Addante A, Rulff H, von Lospichl B, Gräber SY, Duerr J, Lauster D, Haag R, Gradzielski M and Mall MA: An optimized protocol for assessment of sputum macrorheology in health and muco-obstructive lung disease. Front. Physiol. 2022 13:912049. doi: 10.3389/fphys.2022.912049
                    • Mukolyse – DocCheck Flexikon
                    • Interferometrie – Wikipedia Artikel
                    • Interferometrische Streumikroskopie – WikiBrief Artikel
                    • Kalibrierung – Wikipedia Artikel
                    • Was sind rekombinante Proteine?
                        • Rekombinantes Protein  – Wikipedia Artikel
                        • nanoskopisch = im Nanometer Bereich – Wikipedia Artikel
                        • Systematik bei Krankheitsmodellen
                            • Patient – Wikipedia Artikel
                            • Sputum – Wikipedia Artikel
                            • Präklinische Prüfung – Wikipedia Artikel
                            • Phänotyp – Wikipedia Artikel
                            • Mucine – Entdeckung und Produktion
                                • Atomare Masseneinheit (Dalton) – Wikipedia Artikel
                                • Biofilter – Wikipedia Artikel
                                • Antioxidans  = antioxidative Wirkung – Wikipedia Artikel
                                • Zelllinie – DocCheck Flexikon
                                • Expression – Wikipedia Artikel
                                • Sekretion – Wikipedia Artikel
                                • Sezernierung – Lexikon der Biologie – Spektrum.de
                                • Dose-Response – Wikipedia Artikel
                                • Detektion der Wirkstoffbindung
                                    • iSCAT – Wikipedia Artikel
                                    • iSCAM – Wikipedia Artikel
                                    • Oligomer – Wikipedia Artikel
                                    • Wirkungsmechnanismen auf den Mucus
                                        • Kovalente Bindung – Wikipedia Artikel
                                        • Reduktion – Wikipedia Artikel
                                        • Peptide Microarray – Wikipedia Artikel (englisch)
                                        • Microarray – Wikipedia Artikel
                                        • Mikroskalige Thermopherese – Wikipedia Artikel (englisch)
                                        • Affinität (Bindungsaffinität) = Bindungsstärke – Wikipedia Artikel
                                        • Molekulare Struktur der Wirkstoffe
                                            • Proteindomäne  – DocCheck Flexikon
                                            • N-Terminus – DocCheck Flexikon
                                            • Cystein – Wikipedia Artikel
                                            • Acetylcystein (ACC) – Wikipedia Artikel
                                            • Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD)  – Wikipedia Artikel
                                            • Mukoviszidose = Cystische Fibrose  – Wikipedia Artikel
                                            • Click Chemie – Wikipedia Artikel
                                            • Flimmerepithel (Zilien)  – Wikipedia Artikel
                                            • Mukolyse – DocCheck Flexikon
                                            • BMBF-Projekt – BMBF Homepage
                                            • Zielsetzung der Modellentwicklung
                                                • Mukolytikum – DocCheck Flexikon
                                                • Therapie – Wikipedia Artikel
                                                • Vergleichbarkeit der Schleimhaut Mucine
                                                    • Mucin_5B – Wikipedia Artikel (englisch)
                                                    • Mucin_5AC – Wikipedia Artikel (englisch)
                                                    • Mucin_2 (Darm) – Wikipedia Artikel (englisch)
                                                    • Applikationsmodelle
                                                        • Vitrocell (kommerzielle AerosolKammer)  – Hompage
                                                        • Aerosol – DocCheck Flexikon
                                                        • Vermeidung von Tiermodellen
                                                            • Prinzip der „3R“ – Homepage Tierversuche verstehen
                                                            • Entwicklung der Aerosolkammer
                                                              Links eine Skizze der Aerosolkammer. Rechts oben zeigt den Aufbau eines Probengefäß mit Mucus, Epithel (cell cultur) und dem dahinter liegenden Medium. Von diesen Probengefäßen gibt es in der Aerosolkammer eine ganze Reihe, die durch eine drehbare Scheibe (shutter dics) separat begast werden können; Quelle: Daniel Lauster.
                                                              Aufbau der Zellkultur – Aussage der Prüfung
                                                                • Basolateral – DocCheck Flexikon
                                                                • Was versteht man unter Cystischer Fibrose?
                                                                    • Chloridkanal – Wikipedia Artikel
                                                                    • Osmose – Wikipedia Artikel
                                                                    • Osmoregulation – Wikipedia Artikel
                                                                    • Entzündung – Wikipedia Artikel
                                                                    • Modulator – Wikipedia Artikel
                                                                    • Trikafta – Wikipedia Artikel (englisch)
                                                                    • Kaftrio (Trikafta) – Homepage muko.info
                                                                    • Mucoobstruktive Erkrankungen
                                                                        • Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) – Wikipedia Artikel
                                                                        • Asthma Bronchiale – Wikipedia Artikel
                                                                        • Lungenfibrose – Wikipedia Artikel
                                                                        • Daniel und die Mucine
                                                                            • Humboldt Universität – Hompage der Biophysik
                                                                            • Influenzaviren – Wikipedia Artikel
                                                                            • wissenschaftlicher Artikel (open access): Lauster, D., Klenk, S., Ludwig, K. et al. Phage capsid nanoparticles with defined ligand arrangement block influenza virus entry. Nat. Nanotechnol. 15, 373–379 (2020).  doi: 10.1038/s41565-020-0660-2
                                                                            • wissenschaftlicher Artikel (open access): Casia L. Wardzala, Amanda M. Wood, David M. Belnap, and Jessica R. Kramer. Mucins Inhibit Coronavirus Infection in a Glycan-Dependent Manner; ACS Central Science 2022 8 (3), 351-360 doi: 10.1021/acscentsci.1c01369
                                                                            • Postexpositionsprophylaxe – Wikipedia Artikel
                                                                            • Dr. Daniel Lauster: MucPep -Projektseite auf der Hompage des BMBF
                                                                            • Daniels Werdegang
                                                                                • MucBoost -Homepage SPRIN-D
                                                                                • Biophysik – Homepage der HU
                                                                                • Daniels Lieblingsmolekül
                                                                                    • Sialinsäuren – Wikipedia Artikel
                                                                                    • Glycane – Wikipedia Artikel
                                                                                    • N-Acetylneuraminsäure häufigstes Sialinsäure Derivat im Menschen; Quelle: Yikrazuul, Public domain, via Wikimedia Commons

                                                                                      Wir bedanken uns ganz herzlich bei Dr. Daniel Lauster für die Zeit und seine Erläuterungen zu seinem Forschungsgebiet.

                                                                                      Wir freuen uns immer über Feedback: per Mail unter [email protected], in den Kommentaren unter den einzelnen Episoden, über Twitter @wirkstoffradio, bei Mastodon unter @[email protected] oder auch als Bewertung bei iTunes/Apple-Podcasts oder panoptikum.social.

                                                                                      Wirkstoffradio-Feedback-Telefon   +49 (0)30 746 910 64

                                                                                      In unserem Fanshop können sich Hörer:Innen mit Wirkstoffradio Merch wie T-Shirts, Hoodies, Basecaps aber auch Tassen und Einkaufsbeutel ausstatten.

                                                                                      Der Entwickler der Podcast Suchmaschine Fyyd (Christian Bednarek) stellt für Podcasts und deren Hörer:innen unterschiedliche Dienste zur Verfügung. Darunter auch ein Fyydiverse. So können wir uns über das Spiel WorkAdventure in einem für das Wirkstoffradio gestalteten Raum treffen.

                                                                                      • Bernd Rupp
                                                                                        • Twitter
                                                                                        • ORCiD
                                                                                        • Database of Available Chemical Substances
                                                                                        • GitHub
                                                                                        • Mastodon
                                                                                        • ResearchGate
                                                                                        • Mitglied der Gruppe Structural Chemistry and Computational Biophysics
                                                                                        • Linkedin
                                                                                        • Xing
                                                                                        • Bluesky
                                                                                        • Auphonic Spenden
                                                                                        • Dr. Daniel Lauster
                                                                                          • FU AG Dr. Daniel Lauster
                                                                                          • FU Lauster Group - \"Mucinpeptides\"
                                                                                          • Twitter
                                                                                          • Email
                                                                                          • ORCiD

                                                                                            Wirkstoffradio ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz.
                                                                                            ...more
                                                                                            View all episodesView all episodes
                                                                                            Download on the App Store

                                                                                            Wirkstoffradio (MP3 Feed)By Wirkstoffradio


                                                                                            More shows like Wirkstoffradio (MP3 Feed)

                                                                                            View all
                                                                                            IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

                                                                                            IQ - Wissenschaft und Forschung

                                                                                            53 Listeners

                                                                                            Welt der Physik | Podcast by Welt der Physik

                                                                                            Welt der Physik | Podcast

                                                                                            16 Listeners

                                                                                            ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by ZEIT ONLINE

                                                                                            ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

                                                                                            51 Listeners

                                                                                            AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie by Karl Urban und Franziska Konitzer

                                                                                            AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie

                                                                                            6 Listeners

                                                                                            Geschichten aus der Geschichte by Richard Hemmer und Daniel Meßner

                                                                                            Geschichten aus der Geschichte

                                                                                            190 Listeners

                                                                                            Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

                                                                                            Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

                                                                                            110 Listeners

                                                                                            Spektrum-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

                                                                                            Spektrum-Podcast

                                                                                            16 Listeners

                                                                                            AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis by AMBOSS-Redaktion

                                                                                            AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis

                                                                                            21 Listeners

                                                                                            Smarter leben by DER SPIEGEL

                                                                                            Smarter leben

                                                                                            51 Listeners

                                                                                            Geladen - der Batteriepodcast by Daniel Messling, Patrick von Rosen

                                                                                            Geladen - der Batteriepodcast

                                                                                            6 Listeners

                                                                                            Quarks Science Cops by Quarks

                                                                                            Quarks Science Cops

                                                                                            16 Listeners

                                                                                            Handelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende by Kathrin Witsch, Catiana Krapp, Kevin Knitterscheidt, Michael Scheppe

                                                                                            Handelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende

                                                                                            8 Listeners

                                                                                            LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

                                                                                            LANZ & PRECHT

                                                                                            334 Listeners

                                                                                            Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

                                                                                            Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

                                                                                            30 Listeners

                                                                                            11KM: der tagesschau-Podcast by tagesschau

                                                                                            11KM: der tagesschau-Podcast

                                                                                            21 Listeners